Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Time Bomb IV - 80W Head mit Oktal-Pentoden

<< < (16/53) > >>

Doublecut:
ja, nur der Folie über dem RK fehlen noch die Sternchen dann funktioniert das Ding auf jeden Fall auch als Advenzkranz ;D

Robinrockt:
Lol, Adventskranz, geil :devil: :bier:
Bloß nicht versuchen über die Grenze zu schmuggeln dann wirst du sofort verhaftet. Der Name, dann der Look.
Wenn du dann noch ein schwarzes Tuch trägst und harmlose arabische Worte murmelst....Russisch wird dir dann auch nicht helfen >:D
Dein güldenes Haar könnte dich retten.
Aber nach Deutschland wird dich momentan wohl eh nicht sehr viel "ziehen".
Wird richtig geil, der Amp.
 :guitar: :guitar:

Viele Grüße,
Robin

Wuffenberg:
Grins, na Hauptsache ihr habt euren Spass ;D Wir müssen mal zusammen eine Amp Party machen   :bier:

Die Entstehung des "Adventskranzes" könnt ihr -bei Zeit und Interesse- im neuen Video ansehen.
Ist leider etwas länglich geworden, weil mein Nero Videoeditor gerade beim Videoschnitt völlig versagt >:(


Time Bomb IV - pt4 - All Pentode 80W Head - This is a man's work: chassis

Ein paar Anspieltipps (natürlich ist alles sehenswert  ;))
18:30-22:30
53:00-53:30
59:15-1:00:30

Das Bohren war wirklich man's work, obwohl Metallverarbeitung nicht unbedingt mein Ding ist. Dann lieber Löten.

Greetings nach D
Wuff

Wuffenberg:
Oops, der TT-Hammond 1650R ist ja beachtlich grösser als der Russki Standard OT, da wird es langsam eng auf dem Chassis. Nur gut, dass ich vorher schon Platz gelassen habe.

Ha und diese Woche hab ich Urlaub genommen, draussen schneits und ich mag eh keine Weihnachtsmärkte,  also beste Voraussetzungen um an TB IV weiterzubauen  :) :)

Doublecut:
Hi Wuff,
Der Hammond passt optisch hervorragend. ( und könnte vermutlich auch UL  ;))
Lediglich der RK stinkt mit der Textilwicklung noch ab. Ich kaufe mir in solchen Fällen einen vom Durchmesser her passenden Kinderkochtopf aus Alu, säge ihne auf passende Höhe, lackiere ihn und setz ihn über den RK. Dies Kochtöpfe sind extrem billig gemacht und aus dünnem Alu, da ist die mechanische Bearbeitung kein Hexenwerk. Nur so als Anregung ...
Grüsse nach Moskau, Robert

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln