Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
PentodeBlaster - a tribute to TimeBomb III
Laurent:
Moin Zusammen,
Habe heute meine Röhrenlieferung erhalten. Nächste Woche kann es mit dem Aufbau langsam losgehen.
Die Raytheon 12AT7 habe ich heute Abend als V1 in meinem Orange TH30 getestet (drin war eine TT 12AT7 V1). Ich kann das Ergebnis schwer beschreiben. Es passt einfach genial zum Amp und zu Metal. Irgendwie atmet die Vorstufe richtig und es schiebt ohne Ende. Einfach genial!
Gruß,
Laurent
Laurent:
Moin Zusammen,
Endlich kann ich mal etwas konkretes vorstellen ;)
Für das Konzept sind nun die Platinen fertig bestückt. Ich habe auch mal die untere Seite aufgenommen, da sie meist aus guten Gründen versteckt ::)
Die Woche wird Material für den Aufbau bestellt und es wird dann aufgebaut. Bin gespannt auf die Untersuchung.
Gruß,
Laurent
Wuffenberg:
Trés chique, Laurent! Alles schön kompakt! Bitte halte uns auf dem Laufenden, ob du den EFxx brauchbaren Sound entlocken kannst. Wir sind gespannt!
Doublecut:
... wenns so sauber klingt wies ausschaut wird's ein klasse Country-Amp ;D
Laurent:
Moin Zusammen,
Gestern kam wieder ein kleines Päckchen ;D
Um den Ur-Erbauer gerecht zu werden, habe ich ein kleines schwarzes Stahlchassis bestellt. Das sieht richtig gut aus mit der Pulver-beschichteten Oberfläche. Das Layout ist ja fertig. Das muss "nur noch" zusammengebaut werden ;)
Ich denke drüber nach, dieses kleine Chassis als einer Art Test-Chassis für Vorstufenkonzepte zu nutzen, mal sehen. Deswegen habe ioch auch die Lötleiste komplett von der PSU getrennt. Es lässt sich so einfacher auswechseln. Ich denke sogar drüber nach eine 6P1 SE-Endstufe doch einzubauen. Platz wäre vorhanden.
Ich lasse das Thema erstmal eine Woche sacken, um einen klaren Kopf zu bekommen.
Bleibt also geduldig 8)
Ich hänge wie gewohnt aktualisierte Schaltpläne und Layouts (entspricht was gelötet wurde).
Gruß,
Laurent
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln