Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

PentodeBlaster - a tribute to TimeBomb III

<< < (18/20) > >>

cca88:

--- Zitat von: Wuffenberg am 23.03.2016 16:29 ---25 downloads und kein weiterer Kommentar? Leute, was ist los? Laurent mach sich hier die Mühe, sein Konzept wirklich mit vielen Details zu präsentieren, und keiner hat eine Meinung dazu? Find ich nicht fair  :-\ :'(

--- Ende Zitat ---

hmm...

ich lese zwar gerne mit - es gibt immer was zu lernen und eure Dskussionen find ich höchstinteressant...
Mit den Soundsamples selber - da kann ich leider gar nix anfangen, weil mein persönlicher "Geschmack" da sehr weit weg ist.

Ich weiß nicht ob der Sound in einen mir nichtgeläufigen Stil reinpaßt oder nicht  :-\


Hat nichts mit "Gut oder Schlecht" zu tun...


Grüße

Jochen

Robinrockt:
Hallo,

die Midgain Geschichte finde ich ganz cool von der gain-struktur. Aufnahme technisch ist das ganze ja auch nicht so einfach. Das klingt bei Laurent im Raum natürlich total anders als auf den Aufnahmen.
Als Tom seine Aufnahmen in seiner Bude gemacht hat haben die Nachbarn bestimmt auch den Notstand ausgerufen xD.

Auf Highgain empfinde ich den Amp als zu "manschig" aber das ist auch mehr Gain als irgend jemand (ich) braucht.
Ich finde den "Pentoden Sound"  eigentlich ziemlich geil, der ist auf jeden Fall halt anders und hat Charakter. Der klingt metallisch aber auch nicht so sägend wie Transistoren oder anderer Sandkram.

So ein wenig zwischen Dimebag und Angus.

Auf jeden Fall Riesenlob für Laurent auch schon wegen des Aufbaus und der Umsetzung :topjob:

Viele Grüße,
Robin

Stefan_L_01:
Ich verstehe MidGain dann aber nicht, weil der mittlere Tune im mp3 der "klarste" ist, also der wo ich meine das GainPot war am meisten zurückgedreht.
HighGain kommt viel zu dumpf, kann am recording liegen. Wo hing das Mike, wie positioniert? Außerdem kann wahrscheinlich kaum einer die Licks Deinen 4 Sounds zuordenen. Bis zur Hälfte meine ich 4 Varianten schon gehört zu haben, korrekt? Wenn es Deine 4 gelisteten sind, dann ist für mich der letzte weil der hellste - wenn auch immer noch viel zu dumpf im recording - auch der Vielversprechenste.

Gruß
Stefan

Laurent:
Moin Zusammen,

Danke Tom fuer deine Unterstützung  ;)
Bin nicht cht allzu traurig,  wenn wenig Rückmeldung kommt. Ich verstehe, dass man nicht immer viel Zeit zum schreiben hat.  Dann wie von Jochen erwähnt, kommt der Faktor der Musikrichtung hinzu. Ausserdem ist dieses Konzept etwas eigenartig, was wiederum nicht bedeuten soll, dass es keine Zukunft hat.
Aber ich bin froh,  dasss es euch gefällt.

Zum Thema Aufnahme: ich habe im Moment so gut wie keine Zeit und meine Erfahrung zur Aufnahme liegt bei Null. Ich habe meine 212 mit nur einem LS betrieben (wegen 8ohm) und dass im Schlafzimmer zwischen Wand und Bett eingequetscht  :o.  Der H2N lag ca.  bei der unteren Mitte vom Greenback.
Den MP3 verglichen zu was ich im grossen Raum hier höre,  klingt der Amp amtlich (für Metal). Man muss sich einen High-Gainer mit vorgeschalteter TS808 vorstellen.  Das heißt dass die Baessd schoen gedämpft sind. Mir gefällt es,  da alle meine Klons zu basslastig sind (der Krank Revolution ausgenommen).

Gruß,
Laurent

cca88:

--- Zitat von: Laurent am 24.03.2016 13:30 ---Moin Zusammen,

Danke Tom fuer deine Unterstützung  ;)
Bin nicht cht allzu traurig,  wenn wenig Rückmeldung kommt. Ich verstehe, dass man nicht immer viel Zeit zum schreiben hat.  Dann wie von Jochen erwähnt, kommt der Faktor der Musikrichtung hinzu. Ausserdem ist dieses Konzept etwas eigenartig, was wiederum nicht bedeuten soll, dass es keine Zukunft hat.
Aber ich bin froh,  dasss es euch gefällt.

Zum Thema Aufnahme: ich habe im Moment so gut wie keine Zeit und meine Erfahrung zur Aufnahme liegt bei Null. Ich habe meine 212 mit nur einem LS betrieben (wegen 8ohm) und dass im Schlafzimmer zwischen Wand und Bett eingequetscht  :o.  Der H2N lag ca.  bei der unteren Mitte vom Greenback.
Den MP3 verglichen zu was ich im grossen Raum hier höre,  klingt der Amp amtlich (für Metal). Man muss sich einen High-Gainer mit vorgeschalteter TS808 vorstellen.  Das heißt dass die Baessd schoen gedämpft sind. Mir gefällt es,  da alle meine Klons zu basslastig sind (der Krank Revolution ausgenommen).

Gruß,
Laurent

--- Ende Zitat ---

Kann nur immer wieder betonen, daß ich die "vermeintlichen" Monologe von euch absolut toll finde...

Ich les da gerne mit. Und - es gebührt euch mein voller Respekt".  Und - eure Konzepte sind nicht "eigenartig" sondern "beispielhaft"...


Ihr kriegt ungeheuer viel "vom Arsch" - ich gerade nicht im Moment...  :topjob:


Keep on soldering - und rocking natürlich auch

Grüße

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln