Technik > Tech-Talk Amps
Plexi-Clone klingt bassig/matscht
Götz:
besten Dank für die Tips !
Eigentlich habe ich mir das ALLES schon genau angesehen, aber ich werde das nochmal ganz genau unter die Lupe nehmen (im wahrsten Sinne des Wortes-ha ha...)- denn die Symptome deuten ja auf diese Ursachen hin.
Ich werde berichten ::)
Germy:
Moin,
kann es sein, dass du Potis im Tonestack vertauscht hast? 25K gegen 250K?
Dann hast Du genau diesen Effekt. Dann hat der Tonstack nur -1dB so ab 100Hz.
Gruß Germy
ps: @ darkbluemurder
Hatte dein Post nicht gelesen, ist ja der gleiche Verdacht. :facepalm:
Götz:
Ich hatte gestern abend nicht viel Zeit, hab aber mal ein Foto vom Innenleben gemacht.
(Die 2 freien Sockel oben und unten ganz rechts werden momentan nicht benutzt)
Soviel kann ich schon sagen:
Slope-resistor ist korrekt =33K
Das Treble-Poti hat 250K und ist vermute ich linear (inMittelstellung zeigt eine Hälfte 200K und die andere 40K)
Die anderen Potis habe ich wieder vergessen- wohl besser ich notiere das mal .... :facepalm:
Morgen werde ich mich intensiver drum kümmern können. Dann versuche ich auch mal, die einzelnen Stufen über den Linnemann-Amp laufen zu lassen um zu schauen, in welchem Bereich das Problem sitzt.... ???
Striker52:
Mit den Messwerten ist dein Treble-Poti nicht linear. Für dein Problem ist das aber völlig egal, lin oder log wirkt sich nicht elektrisch sondern nur auf die Regelcharakteristik aus.
Gruß Axel
chaccmgr:
bei den Koppel-Cs vertut man sich leicht mit den Werten. Google mal nach "Electronics Assistant", das ist ein Freeware-Tool, mit dem man u.A. Bauteilwerte anhand des aufgedruckten Codes ermitteln kann.
Finde ich sehr hilfreich und hat noch viele andere Funktionen.
Grüße
Robert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln