Technik > Tech-Talk Amps
Klebstoff zum Fixieren von Bauteilen bei Point to Point Bauweise
Manfred:
--- Zitat ---Ich denke, dass meine Amps dann auch hochwertiger und wärmer klingen.
--- Ende Zitat ---
100%, und vor allem gibt es keine Oszillationen durch lockerere Kabel oder Bauteile. ;D
Gruß
Manfred
Manfred:
Hallo Basskind,
aber so wie es auf dem Bild verklebt aussieht möchte ich das für mich persönlich nicht wirklich haben,
für die Kabel würde ich Kabelbinder mit Klebesockel oder Steckfuß verwenden.
Für axiale Bauteile mit schwachen Anschlußdrähten habe ich Drähte schon doppelt genommen, verdrillt
und verlötet was für mehr Stabiltät sorgt.
Gruß
Manfred
basskind:
Die Drähte doppelt zu nehmen und zu verdrillen/verlöten ist ein guter Tipp. Danke.
Thisamplifierisloud:
Auch die "guten" selbstklebenden Kabelschellen sind nach ein paar Jahren nimmer da,
wo sie hinsollten.
Und schon gar nicht in Gegenden, wo sie ständig stark schwankenden thermischen Bedingungen ausgesetzt sind. ;D
Gruß
Bernhard
Holzdruide:
Hallo
--- Zitat von: Thisamplifierisloud am 2.09.2016 16:44 ---Auch die "guten" selbstklebenden Kabelschellen sind nach ein paar Jahren nimmer da,
wo sie hinsollten.
--- Ende Zitat ---
:topjob: ;D
So ist es mit dem Kleben, "klebst" Du einem eine, dann sieht man das ein paar Tage.
Ewig nicht :angel:
Gruß Franz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln