Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
SMD?!?
Thisamplifierisloud:
Das Hühnerfutter ist nix für meine zittrigen Wurschtfinger. :angel:
bea:
Smd bedeutet halt zwangsläufig Platinen ätzen. Das ist zusätzlicher Aufwand und ätzend, zumindest für mich als Liebhaberin frei verdrahteter Aufbauten.
Wie bei klassischen gedruckten Schaltungen auch wird es aufwendig, nachträglich Änderungen einzupflegen.
Laurent:
Moin Zusammen,
Was SMD angeht, denke ich ebenfalls, dass es zur Zeit nur eine begrenzte Anzahl an Hobbyisten beschäftigen wird (die die zum Beispiel mit PCB aufbauen). Für Röhrenschaltungen bedarf es schon einiges an zusätzliches Know-How und Verständnis, allein wegen den erhöhten Spannungen. Man muss aber mit seiner Zeit leben und SMD gehört ja schon dazu.
Die Frage, die sich hier stellt, ist mehr wie weit ist der Hobbyist damit einverstanden die alte Technik mit der neuen Technik zu vereinheitlichen.
Viele haben ja zum Beispiel kein Problem damit ein LND150 oder einen IRF830 in deren Schaltungen einzubauen, andere schon. Genauso geht es mit Kohlepresswiderstände und Metallfilwiderstände und ich spreche nicht mal von den ganzen Kondensatoren... Am Ende soll jede machen, wie er mag.
Persönlich hätte ich kein Problem damit SMD für die LoV-Bereiche einer Schaltung zu verwenden. Für den Signalpfad würde ich aber (wegen Voodoo) immer noch auf "alte" Technik zurückgreifen. Für Prototypen würde ich aber ganz normal aufbauen, allein deswegen, dass man dafür kein PCB auflegt.
Und mal im Ernst, hat sich einer schon gefragt, was in den heutigen Trettern verwendet wird ? Und diese sind am Entscheidenste, da sie meist direkt nach der Gitarre angeschlossen sind. ;D
Gruß,
Laurent
Manfred:
Hallo Laurent,
--- Zitat ---Und mal im Ernst, hat sich einer schon gefragt, was in den heutigen Trettern verwendet wird ? Und diese sind am Entscheidenste, da sie meist direkt nach der Gitarre angeschlossen sind. ;D
--- Ende Zitat ---
Nicht gefragt, sonder gesehen. ;D
Aus mit Modding, die teureren SMD Löt- und Entlötgeräte die was taugen, kann man sich nicht wirklich leisten.
Gruß
Manfred
Holzdruide:
Hallo
Was heutige Treter betrifft - oder auch ältere
Ich hab noch nie einen fertigen Treter gekauft
Niemals nicht 8)
Und so n SMD Schrott aus genannten Gründen der Vorposter erst recht nicht.
Klar kann man mit SMD, ist auch ein hübsches Teil in Jogis Bude.
Aber ich bin für den kleinen Mist einfach schon ein zu alter Sack.
Grunz Franz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln