Technik > Tech-Talk Amps

Trace Elliot AH1000 MOSFET

<< < (4/6) > >>

uljo2311:
Na dann drück mir mal fest die Daumen...
Alle ersetzten Teile ahbe ich noch mal quergecheckt und es passt alles.
Werde mit der Monostufe mal beginnen, die hat nur zwei Triplets  :facepalm:

uljo2311:
Habe zwar mal R/F Techniker gelernt, aber als Ing. in eine andere Richtung gegangen und daher nicht mehr voll im Thema. Diese Endstufen habe ich immer schon gehasst. Habe mir mal an einer Crown die Zähne ausgebissen...war allerdings eine bipolare und da waren vermutlich selektierte Transistoren verbaut. Hätte es schöner empfunden nicht gleich auf volles Risiko gehen zu müssen. C'est la vie!

loco:
hallo,

ein alter Service-Trick besteht darin beim ersten Einschalten eine Glühlampe in die Netzleitung "einzuschleifen"
Bleibt die Lampe (z,B.100W) am Leuchten , Kiste abschalten und weitere Fehler suchen.

Gruß, loco

uljo2311:
Das kenn ich noch als Last bei der Fehlersuche in Horizontalendstufe beim Fernseher...
So habe nun beide Endstufen mal bei voller Versorgung dran gehabt. Bei der Monoendstufe fliegt die Primärsicherung und bei der Stereoendstufe fliegen beide Sekundärsicherungen auf dem Board. Verflixt...ich messe keinen Schluß!!!  >:(
Also scheint es keinen Endtransistor gerissen zu haben. Aber jetzt kommts:
Entweder ich habe einen an der Klatsche oder ich verstehe die Welt nicht mehr:
Beim BUZ901P dem N-Channel messe ich ich einen Diodendurchgang von Drain nach Source (550mV). Die Schutzdiode läge doch somit antiparallel zur "innerern" Diode wie sie schematisch im Schaltzeichen dargestellt ist, oder? Beim BUZ906P sind es gleich zwei Diodenübergänge (1240mV) vom Source nach Drain. Also auch anitparallel.  :help:
Also kurzum zwischen V+ und der virtuellen Masse (Speakeranschluß) messe ich 550mV zwischen virtueller Masse und V- 700mV.
Somit liegen doch jeweils die Dioden in Durchgangrichtung zur Virtuellen Masse bezüglich der Drain Spannung, oder???
Gleiches gilt für die Stereoendstufe. Haben die Dinger u.U ein anderes Pining  :o ? Kommen ja aus Hongkong via ----...who knows!
Anbei ein Bild wie und was ich gemessen habe....manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und die einfachsten Dinge hat man vergessen  :-[

uljo2311:
OK. Hab jetzt mal nachgelesen....ist alles schon so lange her und FETS waren selten...ist also die Inversdiode die ich hier messe.
Jetzt bin ich aber mit meinem Latein am Ende. Wie soll ich weiter machen?? Bauelement hebe ich schon mehrfach gecheckt.
Ich stecke fest.... :'(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln