Technik > Tech-Talk Amps
Echolette Showstar S40 Macken ...
Fischfix:
hallo,
joa 1n4007 hab ich auch noch rumliegen :topjob:
witzig, habe heute mal alle heizspannungen verdrillt. ergebnis aus dem 100hz brummen wurde ein 150hz brummen laut messgerät :help:
der ämg klänge jetzt echt traumhaft wenn das nicht wäre :(
Fischfix:
Das "Piu" ging durch das verdrillen großteils weg. :topjob:
nachts hab ich noch etwas recherchiert und davor natürlich gemessen. Bei der Heizspannung hab ich auf dem einen draht immer 5,98V und auf dem anderen 0,32V AC. da frag ich mich, sollte das nicht eigentlich gleich sein? Hab bei der Recherche den "Humendinger" gefunden (https://robrobinette.com/5F6A_Modifications.htm#Heater_Artificial_Center_Tap) also quasi ein Pot der das ausgleichen kann und gemeinsam dann auf eine Gnd führt. Das werde ich als nächstes probieren muss nur noch die stelle finden wo die Heater aktuell nach GND führt.
Im übrigen, hab ich die Störgeräusche und das brummen AUCH wenn ich V1 ziehe! Je nach Lautstärke überwiegen die 50, 100 oder 150 Hz dazu kommt ein ein gewisser Rauschanteil wenn präsenz voll offen ist, den ich aber aber gut runter kriege.
Striker52:
Nach dem Schaltplan liegt die Heizung einseitig auf Masse, was natürlich suboptimal ist. Wenn das am Amp wirklich so ist, kannst du ja mal die beiden Heizleitungen mittels zwei 100-Öhmern auf die bekannte Weise symmetrieren.
Gruß Axel
hako:
Ja,das dachte ich mir auch (Symmetrierung). Und vielleicht die Heizung noch um ca. 30-50V mittels Spannungsteiler "hochlegen".....
Fischfix:
Okay, dann schau ich mir das als nächsten Schritt mal an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln