Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Klangregelung
smid:
Danke!
VG
Andreas
Burkhard:
Oh, die waren das, auch vielen Dank!
Gruß Burkhard
456Onno456:
Hi Burkhard,
ich verweise einfach mal auf den Supro-thread ( http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,22123.15.html ), speziell Antwort 22. Da sind einige Schaltungsvarianten durchsimuliert und miteinander verglichen (aber es gibt bestimmt noch mehr Information hier im Forum). Vielleicht ist etwas interessantes dabei.
Stereo und stacked Potis + klassisches TS:
Ich persönlich bin anderer Meinung. Es ist ein K(r)ampf den Regelweg vernünftig abzustimmen. Das habe ich bei kommerziellen Amps noch nicht gut umgesetzt vorgefunden. Falls der Amp in der Endstufe zerren soll ist ein zusätzlicher Bass-Regler meist komplett unnötig. Stattdessen kann mit einer ON-OFF-ON Mini-Switch (oder einem pushpull pot, oder zweiter geschaltener Buchse - siehe Koch Amps) zwischen drei (zwei) Bass-Leveln hin und her schalten, z.B. die Stellungen - zu dünn, genau richtig, matschig. Aber am besten probierst du das in dem Amp aus, sprich eigener Bass und Treble-Regler 'fliegend' (dc-entkoppelt!) eingebaut und dann die gut klingenden Stellung eruieren. Falls du Boostern nicht komplett abgeneigt bist, dann kann man das TS auch ruhig nen Tick dunkler (dünkler sagt man hier vor Ort) auslegen und mit einem Treble-Booster (leichter Hochpass) entsprechend entschlacken.
LG,
m.
Burkhard:
Moin Max,
hatte die Supro Geschichte nicht weiter verfolgt, sonst hätte ich meinen Threath wohl nicht eröffnet ;-)
Deine Simulationen machen die Sache mit einem Poti wieder sehr sppannend.
Und die Idee mit Schalter (extra oder mit Poti) finde ich auch sehr gut.
Auch stimmt, die Regelei bei Orange mit 1M und 4,7K könnte ne Spielerei werden.....
Werd das mal alles durchtesten wenn soweit....
Danke!
Gruß Burkhard
Starkstrom:
http://chasingtone.com/yourguitaramp/guide-to-single-knob-tone-controls/
Hallo, hast du schon auf dieser Seite geschaut? Da kann man einige Ideen sammeln.
Mir persönlich gefällt der Supro / Big Muff sehr gut, vielleicht mit zusätzlichem Schalter für verschiedene Mitten-Absenkungen. Ist auch im Duncan Tone Stack Simulator vorhanden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln