Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

The end is near? Kemper!?!

<< < (9/20) > >>

hatta:

--- Zitat von: Thisamplifierisloud am  3.11.2017 21:17 ---This IS the end!

Gestern Probe gehabt. Monitor an eine Dynacord AXM12, hinter mir liegend (wegen klassischen Ampgefühl)
den out direkt an die PA. An der axm12 den lowcut bei 120Hz rein und an der PA die Höhen etwas zurück - Voilà !

Meine Fresse, das muss der Himmel sein!

Ich hab ja wirklich keinen Kruscht mit mir rumgeschleppt, und wäre mit 80 bis 90% meines
alten Sounds zufrieden gewesen. Bekommen habe gefühlte 150%.
Und da ist im Mix noch Luft drin : Bässe raus und Gain können noch zurück.

Alles klar, keinerlei Matsch, kein schrilles Beamen, Druck bis zum abwinken, nicht einmal das Gefühl, dass da nur ein Rechner werkelt.
Trommler und Basser haben auf Knien gebettelt,  dass ich den Toaster behalten soll.
Und die Axm12 ist jeden verdammten Teuro wert. Eine reicht da locker.

Doch... ne Kleinigkeit gibts zu meckern... der Rotary von meinem alten Replifex...dagegen ist der Kemper
nur Spielzeug. 

Trotzdem werde ich weiter mit Röhren basteln.  Aber schleppen werde ich das Eisenzeug definitiv nimmer.

 :bier:

Gruss Bernhard

--- Ende Zitat ---


 ;D ich fühle mit dir... mir gings gleich  :guitar: :bier:

LöD:
Ich glaube gern, dass der Kemper über eine Fullrange PA oder Monitorbox sehr gut klingt. Im Vergleich zu einer klassischen Gitarrenverstärkeranlage sind hier aber zwei wesentliche Parameter unterschiedlich. Zum einen der Amp, Kemper vs. Tubeamp. Da denke ich liegen nicht die krassen Unterschiede. Aber dann haben wir die Box und da wird es interessant. Zum einen Gitarrenlautsprecher, mit eingeschränktem Frequenzganz und geringem Abstrahlwinkel, zum anderen eine Fullrange Box mit breitem Abstrahlwinkel. Könnte es nicht allein daran liegen, dass man den Kemper besser hört im Raum? Verteilter, aufgeräumter, gefälliger?
Interessant wäre es einen klassischen Gitarrenverstärker mit Mikrofon abzunehmen und mit ner PA Box dann den Proberaum zu beschallen. Das würde ich dann mit dem Kemper vergleichen. Ich behaupte mal, dann ist der Unterschied deutlich geringer...

Meine These: der Kemper ist u. A. so gut, weil er die bessere Box hat (bzgl. Klangausbreitung im Raum)

Grüße
LöD

sev:
Interessant in dem Zusammenhang wäre ein guter Röhrenamp mit ner Raptor gegen sein alter ego im Kemper...  :devil:
just my 2ct.
Stefan

LöD:
Eben, ich vermute einfach einen großen Teil des guten Klangs in der Box bzw. der Klangausbreitung im Raum.
wie klingt ein Kemper ohne Speakersim über ne 4x12"?

Striker52:
Naja, ich weiß nicht, ob solche Vergleiche viel Sinn machen. Amp und Box sind in beiden Fällen sozusagen eine Einheit. Es kommt letztendlich auf das an, was aus dem Gesamtsystem hinten rauskommt. Man fragt sich ja üblicherweise auch nicht wie sich ein Porsche 911 mit Rädern eines VW Käfers fährt.
Gruß Axel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln