Technik > Tech-Talk Amps

Box und der passende Speaker

<< < (4/6) > >>

GeorgeB:
In 99% der Fälle wird die Abstimmung durch ein anderes Gehäuse (sowohl bzgl Volumen wie auch bzgl Funktionsprinzip) massiv verändert. So ist die Physik halt.

Es ist sowieso ein Unding, dass die Gitarrenspeaker-Industrie bis heute praktische keine sinnvollen Daten zu den Chassis liefert, also Thiele/Small-Parameter, Schwingspulendetails (Überhang) usw usw... obwohl die Daten idR in-house ja vorliegen. Man kann schon froh sein, wenn die Resonanzfrequenz veröffentlicht wird, und mit viel Glück bekommt man eine Impedanzkurve aus der man dann mühsam wieder einige Parameter extrahieren, die man zu sinnvollen Berechnung eines Gehäuses braucht, bzgl der Bassabstimmung. ZB das "Datenblatt" zum V30 ist eine einzige Frechheit in der Hinsicht.
Warum das ist, weiß ich sogar (vertraulich, von einem Celestion-Entwickler persönlich, aber man kann es sich denken)...

Reinhold Messmal:

--- Zitat von: GeorgeB am  1.12.2017 10:09 --- man kann es sich denken)...

--- Ende Zitat ---

Das dachte ich auch.

markus_musik:
Hallo nochmal,


ich hoffe im besten Fall, dass ich die Speaker phasenverkehrt angeschlossen habe. Allerdings ist dies eher unwahrscheinlich - aber Fehler

passieren halt. Hier mache ich einfach mal den Batterietest.

Eine Erklärung (für mich) wäre noch, dass ich die 1x12 Box (16 Ohm) von Zilla am 8 Ohm Ausgang meines Mark 4 betreibe, da ein

entsprechender Ausgang nicht vorhanden ist.

Ob sich aufgrund fehlender Einspielzeit ein dermaßen anderer Sound ergibt, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, hier geht es eher um

Nuancen - oder?

Wie stark sich die beiden Speaker gegenseitig beeinflussen bzw. sich das Volumen auf den Klang auswirken kann ich nicht sagen, da bin

ich einfach Laie.

Allerdings wars schon komisch, dass die Zilla Box (1x12) wesentlich harmonischer bzw. voller klingt und vom Gefühl her auch mehr Gain zu

haben scheint.

Sollte alles weiterhin nicht zufriedenstellend funktionieren, dann kommt die 2x12er Box in die "Bucht" und ich besorg mir noch eine 2. kleine

Zilla.

Viele Grüße Markus

Dirk:

--- Zitat von: markus_musik am  1.12.2017 13:46 ---und vom Gefühl her auch mehr Gain zu haben scheint.

--- Ende Zitat ---

Was ja nicht sein kann. Ich vermute eher, dass diese mehr Höhe hatte wodurch der Eindruck entsteht, dass mehr "Gain" vorhanden ist.
Das könnte in der Tat mit der Fehlanpassung zusammen hängen.
Hast Du zwischenzeitlich mal die Verkabelung geprüft und/oder einen LS abgeklemmt ?

Gruß, Dirk


Dirk:

--- Zitat von: GeorgeB am  1.12.2017 10:09 ---In 99% der Fälle wird die Abstimmung durch ein anderes Gehäuse (sowohl bzgl Volumen wie auch bzgl Funktionsprinzip) massiv verändert. So ist die Physik halt.

--- Ende Zitat ---

Die Frage hierbei ist aber immer, ob diese Änderungen so stark sind, dass diese überhaupt wahrnehmbar sind. Das menschliche Gehör ist nicht das beste der Welt und eigentlich eher unempfindlich (siehe MP3 als Beispiel).

Die Veröffentlichung von T+S Parameter ist zwar wünschenswert, da diese aber die meisten Anwender entweder gar nicht interessieren oder diese die Werte auch noch falsch interpretieren ist es sicherlich kein Beinbruch, wenn diese nicht in allen Details zur Verfügung stehen. Celestion gibt sie auf Anfrage aber raus.

Aber auch hier: was nutzen mir die tollsten Werte, wenn die Box am Ende nicht meinen klanglichen Erwartungen entspricht. Sicherlich kann man einige Dinge an den Parametern im Vorfeld erkennen, aber bei weitem nicht alle. Daher gehört Try & Error halt ebenfalls mit dazu.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln