Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
JCM1 Minimaliste
Striker52:
Hi Laurent,
ich verfolge das Projekt von Anfang an mit, da ich selbst auch schon mit dem Nachbau eines JCM1 geliebäugelt habe. Hab damals lange gesucht bis ich einen Schaltplan gefunden hatte. Mein Projekt liegt aber seitdem auf Eis :(
Dein Amp klingt klasse, genauso wie ich mir meinen für zuhause wünsche :topjob:
Kannst du mal einen aktuellen Schaltplan einstellen? Der Plan aus dem ersten Post ist ja wohl nicht mehr auf dem aktuellen Stand.
Viele Grüße,
Axel
Laurent:
Moin Axel,
Danke! Freut mich, wenn es dich inspiriert weiter zu machen.
Für Zuhause empfinde ich die halbe Triode als genug.
Der aktualisierte Schaltplan stelle ich am WE ein. Ich muss erst noch Kleinigkeiten anpassen. Muss diese aber noch austesten.
Gruß
Laurent
Striker52:
Prima! Bin gespannt.
Gruß Axel
Laurent:
Moin Zusammen,
Anbei findet hier die aktualisierte Version vom Schaltplan.
Letztendlich sind die meisten Anpassungen wieder rausgeflogen. Mal schauen, ob ich die Boostschaltung sogar noch drin lasse. Ich nutze sie gar nicht.
Das Einzige, was ich behalte, ist das "FAT"-Modus. Der ist schon nützlich, wenn ich Treter ala TS vorschalte und trotzdem mehr Fundament möchte.
Aktuell nutze ich weiterhin in V1 eine 12AT7.
Gruß,
Laurent
Doublecut:
Hey Laurent,
Welche Vorteile bietet denn eigentlich die Parallelschaltung von Vr1 und R6?
Wäre da ein simples 500k-Poti nicht einfacher?
Grüße, Robert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln