Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

15 W mit schaltbaren Gainstufen - erste Entwürfe

<< < (10/32) > >>

DH-42:

--- Zitat von: dimashek am  5.12.2018 07:03 ---Moderne 5150 (und Konsorten) haben 10k Budda auch, VHTs - etwa 20k... High gain Mesa und Engl - gar keinen,

--- Ende Zitat ---
Habe mir den ENGL Powerball gerade einmal angeschaut. Drei der Gainstufen haben 22uF Cathode Bypass. Die Koppelkondensatoren der Stufen sind mit 47nF auch recht groß. Wie bekommt das Ding die Bässe in den Griff? Was übersehe ich da?

funkalicious:
hi ,

die eingangsimpedanz einer typischen eingangsstufe ist ~ 100p. englpläne im netz sind nicht korrekt!
ich würde die die valvewizard-seite zum einstieg empfehlen und am besten das buch dazu "designing preamps for guitar and bass".

lg diz

Stefan_L_01:
Von engl kursieren Fake Pläne afaik. . Vom Screamer gab es einen nachgezeichneten im Netz. Afair ein 1nf Koppel-c oder weniger im HG.
Der 5150 bricht das Signal afair vor der letzten Stufe massiv runter

DH-42:
OK, dann ist der ENGL Plan sicher ein Fake.
Vom 5150 habe ich einen Plan der gut hinkommen kann, mit drei der Gainstufen mit 1uF Cathode Bypass und einmal 1nF, sonst 22nF Koppelkondensatoren.

Stefan_L_01:
Wenn Du die HG Amps so gut kennst, ist Dir schon klar wie die am Panel bestückt sind? Voll bis oben, und innen mit eng bestückten Platinen. Das ist für ein Einsteigerprojekt zu viel imo.

Ich würde 2 Kanäle anvisieren, was sich anbietet ist z.b. eine Umschaltung eines jmp zu einem jcm800 Preamp, oder vox ac30 zu jcm800.

Bzgl bypass am gainpot. Die kann man ja immer leicht tauschen da meist am pot direkt angeloetet. Dann aber empfiehlt es sich DRINGEND das Frontpanel DC frei zu halten!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln