Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

15 W mit schaltbaren Gainstufen - erste Entwürfe

<< < (15/32) > >>

bea:
http://www.valvewizard.co.uk/se.html

und für PP

http://www.valvewizard.co.uk/pp.html

In den älteren Datenblättern stehen die Betriebsdaten eigentlich komplett drin. Hier zB für die EL84: http://www.mif.pg.gda.pl/homepages/frank/sheets/030/e/EL84.pdf

DH-42:
Fürs erste habe ich meinem Baby die 6L6 Endstufe des Cornford Harlquin spendiert. EL34 würde ich aber auch gerne testen - mal sehen.
Außerdem ist die FX-Loop jetzt in etwa auf -10 dB und es gibt einen zusätzlichen Bright-Schalter (eigentlich weniger Bass) bei der Tonreglung.

Stefan_L_01:
Ich sehe jetzt keinen kritischen Fehler, aber wo ich Bedenken habe sind die hohen Widerstände im Signalweg. z.B. im Lowgain 1Meg und dann nochmal das Pot, das in 12Uhr Stellung nochmal 900k in den Weg legt. Das gibt knapp 2Meg mit der Millerkapazität der nächsten Stufe. Kurz: Das kann die Höhen merklich rausnehmen.
Wenn Du dagegen einen jcm800 Lead (mk2) vergleichst, also dem mit der wegweisenden kalten 10k Kathodenstufe, da ist ja praktisch jeder Widerstand im Weg mit einem Bypass cap versehen.
Wie ist denn der Frequenzgang (db) vor V2a ?
Aber jetzt könnte man schonmal langsam den Trafo und OT auswählen, also die PU designen

DH-42:

--- Zitat von: Stefan_L_01 am  3.01.2019 23:06 ---Ich sehe jetzt keinen kritischen Fehler, aber wo ich Bedenken habe sind die hohen Widerstände im Signalweg. z.B. im Lowgain 1Meg und dann nochmal das Pot, das in 12Uhr Stellung nochmal 900k in den Weg legt.

--- Ende Zitat ---
Danke für das Feedback.
Ich bin mir leider gerade nicht ganz sicher, welche Stelle du meinst. Kannst du die Bauteilnummern dazuschreiben?


--- Zitat von: Stefan_L_01 am  3.01.2019 23:06 ---Das gibt knapp 2Meg mit der Millerkapazität der nächsten Stufe. Kurz: Das kann die Höhen merklich rausnehmen.
Wie ist denn der Frequenzgang (db) vor V2a ?

--- Ende Zitat ---
Der Frequenzgang in der Simulation sieht gut aus. LTspice müsste die Millerkapazität und ihre Auswirkungen berücksichtigen, oder?


--- Zitat von: Stefan_L_01 am  3.01.2019 23:06 ---Aber jetzt könnte man schonmal langsam den Trafo und OT auswählen, also die PU designen

--- Ende Zitat ---
:)
Ja, kommt als nächstes.

Stefan_L_01:
VR7 mit R22
mach mal nen shot vom Frequenzgang in ltspice an der stelle bitte. Der müsste ja realtiv flach sein

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln