Technik > Tech-Talk Amps

Knisterartiges Rauschen

<< < (8/9) > >>

smid:
Hi,

nachdem Du bei fast allen Röhren mehr oder minder starkes Knistern hast, würde ich nochmal den Röhrensockel unter die Lupe nehmen. Wenn's bei mir bisher geknistert hat, war das noch jedesmal ein Kontaktproblem am Sockel: Lötstelle nachlöten, Kontakte zusammen biegen, ein Hauch Oszillin, dann war Ruhe.
Klappern und Mikrofonie als mechanische Phänomene, das gestehe ich ja einer Röhre zu, aber Knistern klingt mir nach Kontaktproblemen.

VG
Andreas

Spuler:
Da gehe ich nicht von aus. Bin mir ziemlich sicher, dass es an den Röhren liegt.
Typ JJ knistern/Rauschen spontan. Die eine mehr, die andere weniger und Typ T.A.D. ist mikrofonisch und klöddert. Knistern und Rauschen tun letztere absolut gar nicht.

Viele Grüße

Reinhold Messmal:
Da käme aber auch das in Frage:
https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,15116.msg150913.html#msg150913

Reinhold Messmal:

--- Zitat von: GeorgeB am  8.12.2018 12:17 ---Re 1. Es gibt auf Klapperfreiheit selektierte Röhren, meist "V1 grade" oder so genannt. In frühen Positionen im Amp ist das damit meist verbesserte Mikrofonieverhalten durchaus wichtig. Aber irgendwann bekommt man die internen Metallstrukturen der Röhre immer klappernd freigerüttelt.

--- Ende Zitat ---

Gerade hier im Shop gelesen:
"V1Plus-Selection: Wir garantieren eine fehlerfreie Funktion und Messwerte innerhalb der zulässigen Toleranz zum Zeitpunkt des Versandes..."

Tja, da hilft nur anholen.

Spuler:
Moin,
habe gestern die Tung Sol 12AU7W bekommen und eingebaut. Bisher kam das Kisterrauschen nicht wieder. Sie ist auch nur minimal mikrofonisch. Damit kann ich leben.
Kurze Zeit nach dem Einschalten, bzw. Hochfahren des Amps ertönt allerdings ein etwas bassigeres Ploppgeräusch und nach ca. ner halben Minute ein Knack.
Hat jemand ne Idee, was da vor sich gehen könnte?

Viele Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln