Technik > Tech-Talk Amps

Knisterartiges Rauschen

<< < (7/9) > >>

Reinhold Messmal:
Und ich dachte, die wären von der Tuben Apotheke Düsseldorf.

Wieder was gelernt.

GeorgeB:

--- Zitat von: Spuler am  7.12.2018 09:59 ---1. Ist es normal, dass die 12AU7 Röhren im Inneren klappern?
Habe zwei mikrofonische klappernde --- Premium Röhren (angeblich neu) bei denen das so ist. Ich meine, dass das bei "Premium Selected" nicht sein sollte?!

2. Kann es sein, dass das Rauschen/Knistern markenabhängig ist?
Die eine JJ 12AU7 knistert und die andere, die ich getestet hatte, eine JJ 12AU7 Gold knistert zwar nicht so doll, aber sie tut es auch.
--- Ende Zitat ---
Re 1. Es gibt auf Klapperfreiheit selektierte Röhren, meist "V1 grade" oder so genannt. In frühen Positionen im Amp ist das damit meist verbesserte Mikrofonieverhalten durchaus wichtig. Aber irgendwann bekommt man die internen Metallstrukturen der Röhre immer klappernd freigerüttelt.
Solche Röhren sollten damit auch auf low-noise selektiert sein, aber das Aussieben dieser sporadischen Spratzler ist schwierig. Dazu ist eine lange Meßzeit nötig und ständige Beobachtung/Analyse des Ruhe-Signals in einer typischen Schaltung. Solche Probleme gibt's auch bei Transistoren, ist also nix speziell röhrenspezifisches.

Re 2. Ja, eine gewisse Abhängigkeit vom (tatsächlichen) Hersteller und v.a. vom Selektierer (falls vorhanden) ist schwer zu leugnen, und eben auch mal generell bessere/schlechtere Produktionslose. Es gibt immer wieder Ausreisser,  lässt sich nicht vermeiden.

Spuler:
Besten Dank für deine Antwort.

Ich bin mir jetzt sicher, dass es an der Treiberröhre liegt.
Hier die Röhren, die ich bisher getestet hab:
- JJ 12AU7 = nicht mikrofonisch, klapperfrei, aber knistert relativ stark
- JJ 12AU7 Gold= nicht mikrofonisch, klapperfrei, knistert minimal gelegentlich
- Drei Stk. T.A.D. 12AU7A selected= klappert, ist mikrofonisch, pfeift, aber rauscht und knistert dafür nicht

Ist ziemlich deprimierend, immer die fail-Modelle zu bekommen!
Hättet ihr nicht mal nen guten Tipp für ne anständige Treiberröhre?

Viele Grüße,
Arne

Rollo:
Wie wäre es denn mit einer aktuellen TungSol 12AU7 oder einer JAN Philips ECG6198W? Auch als Treiberröhren für HiEnd-Endstufen habe ich mit beiden nur die allerbesten Erfahrungen gemacht, sowohl klanglich, als auch mechanisch, also kein Rappeln und keine Mikrophonie. JJ, „DAT“, Ruby, wie auch immer bedruckt und „selected“, sind nach meiner Erfahrung eher unsichere Kandidaten und müssen leider draußen bleiben.....
Rollo

Spuler:
Vielen Dank für deninen Tipp, Rollo.
Ich hab mir hier im Shop jetzt mal ne Tung Sol12AU7 bestellt und hoffe, dass es damit klappt.
Mit russischen HV-Komponenten habe ich immerhin bisher nie schlechte Erfahrungen gemacht...

Viele Grüße

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln