Technik > Tech-Talk Amps
EL84 Endstufe: Presence kaum Wirkung?
Stubenrocker81:
Naja du willst TW Sound also solltest du dich auch an der Schaltung orientieren 😁😉.Mit Kathodenfolger und auto Bias wird das definitiv nix.
Die 6n2p ev ist zumindest die straffeste Röhre die ich kenne.
Drosselspule für die Schirmgitter wird nicht wirklich viel bringen, zumindest mit auto Bias.
Sieh dir mal das Netzteil von meinem Gartenrocker an. Das könnte ich mir auch für einen TW vorstellen. Da hast du Attack das es schon schwierig spielbar wird. TW Sound hat zumindest wenig Kompression vom Preamp her. Das Netzteil muss stabil sein und die Endrohre müssen hart crunchen. Also Raa und Spannung hoch. Der TW hat nicht wirklich Sag. Doch dein Amp geht eher in die cremige Richtung.....
Ich denke mit der Schaltung und den Spannungen kommst du nicht in die TW Richtung.
Warum willst du den das Teil so verbiegen?
Probier doch mal nen Cut Regler und schmeiß die GK und den KF raus?! Da kannst du was schön rotziges brownes draus machen! Vom Prinzip her ist es doch zielführender aus dem Gegebenen was gutes zu machen anstatt mit mittelmäßigen Ergebnissen leben zu müssen 😉
Gruß Stephan
Mr. Lime:
Wie anfangs beschrieben, ist das Vorbild genaugenommen ja Ken Fischer's Komet Concorde, an den ich mich was den Preamp angeht, bis auf die Spannungen relativ genau gehalten hatte. Die Marshall "Birght Input Stage" und der KF sind dabei die auffälligsten Unterschiede zum üblichen Express..
Ohne KF pfeift der Amp außerdem.
Da hast du natürlich recht, was die Zielführung angeht, weswegen Trafos bzw. der jetzige ungefähre Aufbau der Schaltung sich nicht mehr großartig ändern sollen.
Was für eine Drossel hast du denn im Gartenrocker? Wie macht sich denn der neue OT im Vergleich zum 125E?
Ein Beispiel für Cathode Bias bei ~18W mit Drossel wäre das hier: https://el34world.com/Hoffman/files/Hoffman_Stout.pdf
Für mehr Attack würd ich als kleine Maßnahme noch FRED Dioden im Gleichrichter verwenden, dass sollte aber dann schon an Attack reichen..
Cut Regler wie beim Vox ist schon drinnen, benutz ich allerdings nicht viel, vielleicht änder ich noch den Kondensator..
GK hab ich schaltbar und die macht bei viel Zerre keinen Unterschied mehr, was nicht heißt, dass der Amp aktuell schlecht klingt..
Stubenrocker81:
Die Hoffmann Schaltung gefällt mir.
Der TT 5e3 AÜ kommt mir lauter und vor allem klarer/dicker/Hifi mäßiger vor. Die TT Aüs sind auf jeden Fall eine Empfehlung wert! Auch der TW 35W Aü macht den Eindruck Hifi Qualität zu haben.
Drossel ist die 100mA 3H TT. Bisschen knapp ,geht aber. Für nen el84 PP Amp hat das Teil ordentlich Power.
KF macht halt Kompression... spricht irgendwie gegen die TW. Ich kenne den leider Concord nicht. Die geringere Spannung macht deinen Amp aber sicher weicher und dunkler.
Ach so....beim Hoffman geht's wohl eher um Siebung anstatt Klangformung. Der Amp hat läuft schon ziemlich Class A.
Gruß Stephan
dimashek:
--- Zitat von: Stubenrocker81 am 18.04.2019 09:29 ---Der Amp hat läuft schon ziemlich Class A.
Gruß Stephan
--- Ende Zitat ---
Das ist eine Röhrenfressmaschine, so wie es gebiased ist ;) 14Watt P-anode!
Aber bei self-biased el84 hörst du den Unterschied zw. super heiß und normal schon ziemlich deutlich.
Zumindest mit ohne NFB. Habe neulich versucht den Bias bei meinem Amp von 12W anode auf 10.8 zu senken
Das war nichts, klang deutlich kühler im Clean. Gut, dass die el84 nicht so teuer sind ;)
Stubenrocker81:
:topjob: ja die El84 kann man schon ganz schön foltern😁
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln