Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

50W PP Schaltplanbewertung

<< < (15/17) > >>

#7:
Moin,

Weiter im Text mit der Kanalumschaltung. Im Anhang mal eine Idee die ich hatte. Im Grunde würde ich den Channel belassen, nur den Spannungsteiler soweit ändern dass ich nach der ersten Stufe viel Pegel verheize. Damit hätte ich den Grundsound des Amps bis zum TS. Im TS muss ich dann sehen wie ich die Werte anpasse, da durch den geringen Pegel das Frequenzband sicher etwas verschoben ist. Soll ich dann vor dem 22n der in den PI geht noch einen 2,2m oder 3m3 reinbauen um Knackgeräusche zu vermeiden, oder reicht der 1M vor dem Gitter?

Grüße

Edit: Vor U004 direct am Gitter würd ich auch noch einen 2m2 platzieren damit das Gitter beim Schalten nicht in der Luft hängt.

@Stephan: Was macht eigentlich der niederohmige Spannungsteiler im vergleich zum hochohmigen, siehe Friedmann Amp?

dimashek:
Zum Thema Umschaltung habe ich ein Vorschlag, siehe Anhang.
Deine Lösung wird nicht so gut funktionieren, da der Spannungsteiler Frequenzabhängig ist, siehe dein C20. Der bewirkt eine stake Erhöhung der Höhen im Clean-Kanal. Ist auch aus SNR-sicht ziemlich ... suboptimal.

Die Umschaltung der Tonestacks geht so gar nicht, du brauchst ein Koppel-C nach dem CF, sonst schaltest du mit DC - Anteil.
Oder man lässt beide TS permanent an (mit jeweils 10-33k Serien-R zu jedem TS) und schaltet nur Ausgänge.
Läuft super, mache ich immer so. 

#7:
Hi Dimashek,

Danke dir, werd ich ausprobieren. der Spannungsabhängige Spannungsteiler ist der Grund warum ich das Tonestack anpassen wollte... Hab halt "Schiss", dass mir bei deiner Version zu viel Pegel flöten geht wenn ich am Ausgang der U5 nicht über ein Relais den entsprechenden Kanal rausnehme den ich nicht brauch. Man könnte ja nach den Kondensatoren C18 und C20 schalten? Oder ist der Verlust vernachlässigbar?

Wobei der Frage der vernachlässigbarkeit obsolet ist da ichs ja dann sehen werde obs passt ;) .

Grüße

dimashek:
Da muss man definitiv nicht schalten, es wird kein Verlußt geben.

Du hast parallel 2x1Meg Last, macht etwa 500kOhm. Das ist immer noch sehr hochOhmig.

Die Höhen werden bei deiner Lösung die 3Stufe zu stark überfahren, das wird nichts mehr mit Clean.
Danach kannst du nichts mehr im TS anpassen.

#7:
Läuft, dann bau ich das so. Danke  :) Melde mich dann mit dem Testbericht  :guitar:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln