Technik > Tech-Talk Amps
5e3 0.1 uf cap auf pin8 5y3 tube???
cca88:
--- Zitat von: hako am 23.12.2019 23:18 ---Genau. Diese Kondensatoren finden sich auch in Bausätzen unseres Lieblingsshops.... ;D
edit: z.B. im TT 5F6-V2 !
Ich wünsche eine gesegnete Weihnacht :guitar:!
LG,
Heiko
--- Ende Zitat ---
Hallo Heiko,
und im 5F6-A von Leo ist er auch schon drin - vor dem Standby
Sowie bei allen anderen Tweeds mit Standby-Schalter.
Im 5E3 liegt er eigentlich nur parallel zum ersten Ladeelko.
Manche HiFi-Jünger schwören auch bei der Betriebsspannung auf eine sauberere Dämpfung der höchsten Frequenzen und hängen parallell zu den Elkos Folienkondensatoren.
Ob das etwas bringt? In einem 5E3? Keine Ahnung - schaden tut es sicherlich nicht.
Grüße
Jochen
Striker52:
--- Zitat von: Jürgen am 23.12.2019 22:02 ---Könntest Du näher erläutern, was dieser Kondensator bewirkt?
Gruß, Jürgen
--- Ende Zitat ---
Jeder Kondensator trennt Potentiale voneinander (das spiegelt sich auch in seinem Schaltsymbol wieder), weshalb es von vornherein eine schlechte Idee ist, einen Kondensator, von dem, wie im vorliegenden Fall, der TE keine Ahnung hat wozu er dient, einfach mal zu überbrücken.
Gruß Axel
Laurent:
Moin,
Als nächstes könnte man ja die Sicherung auch überbrücken :devil:
HINWEIS : Ist zum Spaß, bitte nicht machen!!
Gruß
Laurent
Jürgen:
--- Zitat von: Striker52 am 24.12.2019 12:11 ---Jeder Kondensator trennt Potentiale voneinander...
--- Ende Zitat ---
Schon klar, was so'n Kondensator macht. Aber was sucht der an dieser Stelle? Ist doch eigentlich Schwachsinn, dort einen C zu setzen.
Gruß, Jürgen
earnst:
Hallo,
einen Kondensator als DC-Potentialtrenner zu sehen ist richtig - aber einseitig. Er ist auch Energiespeicher und frequenzabhängiger Widerstand (Impedanz).
In dieser Funktion hängt er hier an einer Stelle, an der aus Wechselspannung/-strom pulsierende Gleichspannung/-strom wird. Und dort schließt er die Oberwellen der gleichgerichteten Spannung gegen Masse kurz, je höher die Oberwelle um so stärker. Und daß er direkt am Gleichrichter - und nicht am Ladekondensator - sitzt, hat auch seine Richtigkeit: Jedes Stück Leitung wäre eine Sendeantenne für die kurzgeschlossenen Oberwellen.
mfg ernst
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln