Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

LoW - Ultra-High-Gain ECC99 Hybrid

<< < (7/10) > >>

Christoph Kaul:
Das heißt, wenn ich dich richtig verstanden habe, du würdest den Q nach der Umschaltung rausschmeißen?
Das mit den Optokopplern möchte ich nur gerne mal versuchen, weil mir die Leitungsführung  um die Relaise herum in meinem Baby IIC+ die letzten Nerven geraubt hat und man mit der Platzierung einfach flexibler ist.
Was mich noch interessieren würde, ist ob ich die Qs im FX-Loop und dem LTPI richtig verschalten habe. Hab’s so gemacht, wie mans mit Röhren tun würde aber ich hab keine Ahnung, ob man das mit den LND150ern genau so machen kann, ohne was kaputt zu machen.

Christoph Kaul:
Nachtrag:
Wenn ich die Kanäle mit LDRs schalte, hab ich ja vorne und hinten ca. 10M, die das Signal dämpfen - zumindest beim Zerrkanal, der cleane hat dann nur noch ca. 10M (geänderter Plan hängt an). Reicht das nicht, um ein Signal so weit runter zu ziehen, dass mans kaum bis gar nicht mehr hört?
Ich meine nur, Soldano und Mesa machen das auch schon seit Jahrzehnten so und da gibts auch kaum Probleme. Bei Relaise hat man ja auch das Problem mit übersprechen, wenn mans nicht sauber macht.

Chryz:
Hi,
ich hatte auch erst meinen Recto-Nachbau mit DIY-LDRs gebaut. Bei mir sind sie alle wieder rausgeflogen.  :) V.a. wegen des langsamen Übergangs der Schaltzustände. Da hat du ein Mega-Fading des Tons beim Umschalten drin. Das machte keinen Spaß....
Ansonsten schau die mal diesen Thread dazu an: https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,3361.msg26378.html#msg26378

Ich bin damals auf die AQY210 umgestiegen. Kein Knacken, kaum Übergang und ausreichend Spannungsfestigkeit. Würde ich wieder so machen - auch wenn die etwas teurer sind:
Viele Grüße!
Chryz

franzjoy:
Hier ein kleines schnell zusammengefrickeltes Sound-Beispiel des Amps.
Etwas mehr als Zimmerlautstärke; TT-1x12 REX mit Jensen Jet Tornado Neodyme 12.
Mikro: SM57, minimal off-center, 5cm Abstand.
Gitarre ist ne Solar Guitars Paula.
Voice-Regler auf kurz vor 12, Gain auf 12.

WiderGates:
V1b ohne Gitterableitwiderstand?
Wird die nicht sehr, sehr warm?


Welchen AÜ verwendest Du?
Welche RAA?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln