Technik > Tech-Talk Amps

Schmitt Amp

<< < (2/5) > >>

The stooge:
Nabend Michael,


--- Zitat von: JCM_800 am 16.08.2021 19:19 ---Dieser Amp besitzt keine Sicherungen (Main + HT), konnte noch keine finden.
--- Ende Zitat ---

Dann hast Du nicht richtig gesucht.


--- Zitat von: JCM_800 am 16.08.2021 19:19 ---Frage ist auch wie gut der Trafo und AÜ ist, sehen ziemlich old school aus :-)
--- Ende Zitat ---

Das Aussehen ist uninteressant; das sind keine Verschleißteile und wenn nicht ein Vorbesitzer mal heftig Mist gebaut hat, dürften sie funktionieren. Aber das kann man messen.


--- Zitat von: JCM_800 am 16.08.2021 19:19 ---Ob das alles für diesen unbekannten Amp sich noch lohnt und wer weiß wie der klingt.
--- Ende Zitat ---

Dann  stell den Amp doch einfach in die das Verkaufe-Board -  https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/board,73.0.html - es wird sich schon ein Liebhaber finden.

ne schöne Jrooß, Mathias

cca88:
Hallo Michael,
bei dem Gaffa - bitte extremst sorsichtig sein - und vorher nachschauen, ob der Elko mit deinem Gehäuse wirklich auf Masse liegt.

Es könnte seinn, daß jemand eine Art "Berührschutz" erzielen wollte, weil er in einer Serienverschaltung á la 100W Marshall mit dem Gehäuse auf 1/2 B+ liegt.... Dann wäre Gefahr im Verzug

Grüße
Jochen



--- Zitat von: JCM_800 am 16.08.2021 19:19 ---Hi!

Erstmal danke für die Antworten.

Ich habe denen heute morgen mal eine email geschrieben (Danke für den Link Hoschi)…. Sobald ich eine Antwort habe lasse ich es euch wissen.

Ja, die Sicherheit ist bei diesen Amp mit am wichtigsten….
Dieser Amp besitzt keine Sicherungen (Main + HT), konnte noch keine finden.

Natürlich kann man den neu aufbauen, aber steht das noch im Verhältnis?!

Der eine Elko ist schon mal mit Gaffa umwickelt worden (irgendwo auf den Fotos ist dies zu erkennen)…. Habe es noch nicht entfernt, aber vermutlich hat der schon dicke Backen ;-)

Endröhren müssen neu, Elkos, evtl. paar Kondensatoren und Widerstände usw…

Frage ist auch wie gut der Trafo und AÜ ist, sehen ziemlich old school aus :-)

Ob das alles für diesen unbekannten Amp sich noch lohnt und wer weiß wie der klingt.

Gruß,
Michael

--- Ende Zitat ---

JCM_800:
Hallo Jochen,

so ist es!
Die zwei Elkos sind in Reihe geschlatet und das Gaffa dient bei dem einen als Berührungsschutz, da der minus das Gehäuse ist.
Es sieht mir auch so aus, dass dies schon so ab Werk war..... unter dem Elko sitzt noch eine Isolierungsscheibe.

Gruß,
Michael


--- Zitat von: cca88 am 16.08.2021 22:18 ---Hallo Michael,
bei dem Gaffa - bitte extremst sorsichtig sein - und vorher nachschauen, ob der Elko mit deinem Gehäuse wirklich auf Masse liegt.

Es könnte seinn, daß jemand eine Art "Berührschutz" erzielen wollte, weil er in einer Serienverschaltung á la 100W Marshall mit dem Gehäuse auf 1/2 B+ liegt.... Dann wäre Gefahr im Verzug

Grüße
Jochen

--- Ende Zitat ---

Fritz1949:

--- Zitat von: JCM_800 am 16.08.2021 19:19 ---
Frage ist auch wie gut der Trafo und AÜ ist, sehen ziemlich old school aus :-)


--- Ende Zitat ---

Abgesehen davon, was an einem Trafo old school seien soll, handelt es sich bei den verbauten Transformatoren um besonders hochwertige Schnittbandkerntransformatoren.

Ich würde den Verstärker erst mal im Originalzustand zum laufen bringen und dann schauen ob es etwas zu verbessern gibt.

cca88:

--- Zitat von: JCM_800 am 17.08.2021 13:14 ---Hallo Jochen,

so ist es!
Die zwei Elkos sind in Reihe geschlatet und das Gaffa dient bei dem einen als Berührungsschutz, da der minus das Gehäuse ist.
Es sieht mir auch so aus, dass dies schon so ab Werk war..... unter dem Elko sitzt noch eine Isolierungsscheibe.

Gruß,
Michael

--- Ende Zitat ---
Hallo Michael,

exakt das ist, was ich dachte :-)

Grüße
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln