Technik > Tech-Talk Amps

Signal bei abgedrehtem Master Volume (6V6PP Amp)

<< < (4/8) > >>

thmq:

--- Zitat von: thmq am 28.11.2023 21:29 ---Wenn ich das Gitter des PI auf seine Masse lege (Kreuzung Tail und Bias Widerstände) dann ist Ruhe.

Kann das Signal von daneben einstreuen?

--- Ende Zitat ---

Doch nicht ganz Ruhe! ganz ganz leises sehr verzerrtes Signal aus der Box.

Update: mit beiden Gittern auf Kreuzung Tail/Bias ist glaub ich wirklich Ruhe ..

woher hat der PI das Signal?

thmq:
Danke inzwischen schon einmal für alle bisherigen Antworten,
ich fasse noch mal zusammen:

Elkos sind alle auf Masse, das MV an irgendeiner Stelle auf Masse legen bringt nichts, die Kreuzung der Gegentaktung auf Masse bringt aich nichts.

wenn ich die Gitter beider Trioden im PI nach den Kondensatoren jeweils mit "ihrer" Masse an der Kreuzung Tail/Bias verbinde ist zumindest einmal Stille, ist das weiteste im Signalpfad bis jetzt wo ich Stille hinbekommen (abgesehen von Phase-cancellation am Output des PI). Das löst das Problem noch nicht, aber es scheint, dass der PI entweder Signal durch kapzipative Kupplung bekommt oder vielleicht seine Masswnreferenz nicht in Ordnung ist ..

Vielleicht hat noch jemand von eine Idee wie ich das beheben könnte, bzw. einen ganz anderen Ansatz an den ich bis jetzt nicht gedacht habe.

Helmholtz:

--- Zitat von: thmq am 28.11.2023 21:29 ---Kann das Signal von daneben einstreuen?

--- Ende Zitat ---

Das ist durchaus denkbar, insbesondere als der Amp offenbar mit irrem Signalpegel vor dem MV arbeitet und das Signal um ca. einen Faktor 25 vorgeteilt werden muss.
Die Leitung zum PI Eingangsgitter sollte abgeschirmt werden.
Die Röhren sollten Abschirmbecher haben.

thmq:

--- Zitat von: Helmholtz am 28.11.2023 22:28 ---Das ist durchaus denkbar, insbesondere als der Amp offenbar mit irrem Signalpegel vor dem MV arbeitet und das Signal um ca. einen Faktor 25 vorgeteilt werden muss.
Die Leitung zum PI Eingangsgitter sollte abgeschirmt werden.
Die Röhren sollten Abschirmbecher haben.

--- Ende Zitat ---

die Röhren sind auch wirklich knapp beieinander das habe ich auch schon festgestellt. Vielleicht sollte ich mir überlegen bei 3 Stages zu bleiben, dann könnten die Leitungen weiter auseinander und die dem PI zugewandte Triode signallos bleiben. oder ich versuche die Teile für den PI um eine oder zwei reihen nachzurutschen.

stephan61:

--- Zitat von: thmq am 28.11.2023 21:29 ---Kann das Signal von daneben einstreuen?

--- Ende Zitat ---

... es sind auch alle Kabel und Bauteile so schön parallel gelegt. Etwas mehr "Chaos" im Layout tut da immer gut. Muss ja nicht gleich so sein wie bei den Rivera- Fenders. :D

Gruß Stephan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln