Das wird auch immer besser...
Die Schirmgitterwiderstände sind bei 2.2k (statt 470ohm), R30 für die Anodenspannung ist auch 22k (statt 10k). Sprich eigentlich alles in Richtung EL34 Schaltplan zurückgepfuscht, aber 5881 Röhren eingebaut. Deshalb war auch der zusätzliche Elko verbaut um den gebrückten Elko der EL34 Version nachzubilden. Bei der 5881 Version ist die eine Seite nicht beschaltet (50uf statt 100uf). Die 5881 laufen mit ca. 37ma.
Macht mich fertig sowas. Bissl Schaltpläne anschauen ist doch nicht so schwer.
Wollt eigentlich gar nicht groß noch an der Endstufen rumfummeln
