Moin,
das MKIII haben quasi fast alle 2100 und 2500 er Modelle auf der Front unter der JCM900 Schrift stehen.
Es gibt aber wohl auch welche, wo das MKIII entweder noch oder wieder fehlt, vielleicht aus Versehen oder es sind irgendwelche Export issues.
Die 4100 und 4500 werden auch Dual Reverb genannt, steht unter dem JCM900 Logo.
Es gibt seit den 90ern schon die Sage, dass der 2100 und 2500 anfänglich mit EL34 - ausgeliefert wurden und später wegen Knappheit mit 5881 bestückt wurden. Tatsächlich ist es aber so, dass ich noch nie einen 2100 oder 2500 in der Hand gehabt habe, der mit 5881 Bestückt war - SL-X hingegen schon. Davon waren einige jungfäulich und die Schematics sagen ALLE EL34, selbst die für die 4500 und 4100, da gibts lediglich den einen - wo 5881 ausgewiesen ist! Hatte ich hier oder in dem anderen Thread gepostet.
Das 5881 Logo auf der Front findet man glaube ich ausschließlich auf den 4100 und 4500ern.
Die Voodoo Referenz zu einem "echten MKIII" ist, wenn die Issue 1 "JMP50A" gelabelte Rear Platine verbaut ist, weil man vermutet, dass diese definitv bei Marshall inhouse gefertigt war.
Spätere Issues JMP50B und C kamen wohl zugeliefert. Vermutlich ist jemand spitzfindigem Aufgefallen, dass diese eine leicht andere Farbe hatten.
Das ist so im groben, was hängen geblieben ist.
Die Platinen unterscheiden sich in den Schaltungsunterlagen glaube ich garnicht großartig. Es kann aber sein - bzw. wird es so sein, dass die issues durchaus unterschiedliche Routings haben, wo Probleme aufgetreten waren. Marshall hatte das öfter mal.
Edit:
Die Dual Reverbs (4xxx) sind schon echt .... anders... da muss ich zustimmen. Allerdings war ich viele Jahre als klassischer Stadtfest Tontechniker unterwegs und ich muss sagen, dass alle Dual Reverbs bei der entsprechenden Musik immer super durch die Band geschnitten haben. Meist entweder irgendein Grunge oder Metal krams. Ich glaube, dass das einer der klassischen Amps ist, die man entweder total hasst oder total liebt. Spielerisch bin ich mit denen aber auch nie richtig warm geworden.