ich rechne für 470µF und 179 Ohm ein fg von 1,89 Hz aus. Keine Ahnung, ob das evtl. zu tieffrequenten Schwingungen führen kann, die sich dann störend auf das Gitarrensignal auswirken können. Amp is offen, Kondensator alt. Da bietet es sich wie bereits erwähnt an, das Ding zu tauschen. Nebenbei: weniger µF, weniger €.
Es gibt 2 Arten das zu rechnen.
1.) Näherungsweise via Rk und Ck
f = 1 / (2*pi*Rk*Ck)f = 1 / (6,283 * 50 * 0,00025) = 13 Hz
f = 1 / (6,283 * 170 * 0,00047) = 2 Hz
2.) Oder mit GM, was eigentlich korrekter wäre.
f = gm / (2*pi*Ck)f = 0.022 / (6,283 * 0,00025) = 14 Hz
f = 0.022 / (6,283 * 0,00047) = 8 Hz
gm muss hier mal 2 genommen werden, da zwei Röhren pro Seite - ca 11mA pro EL84.
Die 11mA pro EL84 stimmen allerdings auch nur bedingt, da die Lastkurve nicht linear ist, besonders in den Territorien wo die EL84 normalerweise in einem AC30 betrieben wird.
Man darf sich aussuchen, was man für richtiger hält