Servus Christian,
vergiss beiden 122% bitte nicht, daß Du nicht nur die Anodoenverlustleistung mißt, sondern die Schirmgitter da auch mit drauf sind. VOX hat glaub als U_k 10,3V in Ruhe und 11,5V bei Vollaussteuerung im Schaltplan gehabt.
Logisch das ist richtig viel - aber halt nicht ganz so exzessiv
Grüße
Jochen
Hi Jochen,
es waren 10V in Ruhe und 12,5V bei 30 Watt mit dem 50 Ohm Widerstand. (Klugschxxx Modus AUS)
@ Christian: Helmholtz hat recht, laut dem guten alten Ohm stimmt was mit der Tabelle oder deiner Messung oder Messgerät nicht.
Fakt ist, 5,4V Heizung sind zu wenig. D.h. du brauchst gar nicht mit der 240V Einstellung anfangen. Ich hab schon mal vorne iwo geschrieben, mach mal 68 oder 82 Ohm Kathoden-R und 47 Ohm Drop-Down Widerstand. Das muss "eigentlich" passen. Den Drop-Down kannst du ggfs. auch auf 68 Ohm ziehen, das sollte auch gut funktionieren.
Da sollte die Spannung dann etwas unter 320V liegen, auch kein Fehler.
Grüße, Michael