Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

warnung vor LDRs!!!

<< < (5/11) > >>

jacob:
Hi Marek,

dann schneide doch bei den schlechten, ausgebauten LDRs einfach mal den Schrumpfschlauch auf und vergewissere dich.

Gruß
jacob

espsound:
Hi Jungs,

in diesem Fall kann man auch mal "Probieren geht über Studieren" und sich die selbstgebaute LDR ansehen,
abgesehen davon könnte man ja mal einen Testaufbau erstellen und eine URI Messung machen (bei LED und LDR).
Vielleicht noch mit dem Fön dezent erwärmen und eine Erkenntnis daraus gewinnen.

mfg esp

the_moppi:
das wäre gut, aber für b´rauchbare ergebnisse müssten das schon laborbedingungen sein, und die hat ja keiner.
Mfg Marek

espsound:
Naja wenn ich Zeit hätte würd ich es machen, aber ich schaffe im Moment Schicht und bin einfach nur kaputt.

Was brauchst denn viel?
Nimmst dein "Eigenbau LDR" hängst die LED an eine Spannungsquelle,
Ohmmeter an den R und kucken. Dann Hitzequelle erhitzen 5 min warten und wieder kucken. Dann hast die R MEssung.

Netzteil ein Digimeter wirst ja haben...
Wennst ein zweitest hast dann kannst dem Strom der LED auch noch messen.

Und fertig ist dein Laborbericht ;-)

mfg esp

Stephan G.:
Hi, Folks!

Naja, Messreihen stelle ich mir auch anders vor...

Zur Not genügt ein Blick in einschlägige Datenblätter - das hilft mehr als der Hitzefunktionstest!

PLAY LOUD!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln