Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Footswitch Idee!

<< < (7/8) > >>

Bierschinken:
Hi Jungs,

also die Ausgangsschaltung von uns ist noch nicht Praxiserprobt da wir gerade drüber nachdenken ob es nicht mit einem IC einfacher geht.
Einzelne Logikbausteine sind für uns keine Option da sie letztlich aufwändiger werden als die vorhandene Lösung.

D.h. man bräuchte einen IC der diese Logikbausteine passend in sich vereint...
Oder ein "binär-deka-kodierer" oder sowas....ich hoffe ihr versteht was ich meine


Und zur Ergänzung:
Beim MadAmp werden Kanäle etc. per Kippschalter geschaltet, d.h. wir müssen die Schaltung komplett neu machen.

Chryz:
ähm, ich will ja nicht aufdringlich werden, aber der 4028 müsste genau das sein, was ihr sucht. 4 Kanäle per Taster anwählbar, mit Diodenrückkopplung. Da kannst du auch ohne Probleme zwei Taster (Amp & FS) dranhängen.
Der kann natürlich nur Transistoren ansteuern, an die ihr dann LDR´s oder Relais hängen könnt. Aber das ist ja immer so bei IC Lösungen...
mfg

Chryz

jacob:
Hi,

das bedeutet demnach, dass bei Eurem MADAMP das Signal direkt über den/die Kippschalter läuft? Also stellt der Kippschalter quasi ganz alleine die komplette Kanalumschaltung dar.

Das ist eigentlich ziemlich ungewöhnlich- es sei denn, es ist ein kleiner Übungsamp für Aufnahmen oder so.

Dann war vom "Meister" aus bei diesem Gerät wahrscheinlich auch erst gar kein Fußschalterbetrieb vorgesehen.

Ihr wollt das Teil also "frisieren", wenn ich das richtig sehe...

Gruß

jacob

Bierschinken:

--- Zitat ---das bedeutet demnach, dass bei Eurem MADAMP das Signal direkt über den/die Kippschalter läuft?
--- Ende Zitat ---
Ja genau so ist es.


--- Zitat ---Dann war vom "Meister" aus bei diesem Gerät wahrscheinlich auch erst gar kein Fußschalterbetrieb vorgesehen.
--- Ende Zitat ---
Doch hat er, jedoch lässt er mit dem Fussschalter auf sich warten, das wird ein externes Kit über Relais.


--- Zitat ---Ihr wollt das Teil also "frisieren", wenn ich das richtig sehe...
--- Ende Zitat ---
Das siehst du richtig. Man will sonen Amp ja doch mal per Fuss umschalten, und ausserdem wollten wir halt die drei "Modi" direkt anwählbar.


--- Zitat ---ähm, ich will ja nicht aufdringlich werden, aber der 4028 müsste genau das sein, was ihr sucht
--- Ende Zitat ---
Prima,  dann will ich mir den mal anschauen. Danke für den Tip.

jacob:
Hi Bierschinken,

jetzt ist endlich alles klar!

Der MADAMP selbst muss ja dann intern sowieso zuerst mal "umgerüstet" werden- völlig unabhängig davon, für welche Art von Fußschalter ihr Euch nun entscheidet.

Gruß

jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln