Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Footswitch Idee!

<< < (2/8) > >>

Killigrew:
Hi

Also bei standart Midi Kabeln kann es euch passieren, das Pin 1 und 3 überhaupt nicht durchverbunden sind, die werden nähmlich für Midi garnicht gebraucht.

20€ finde ich nur für eine LED Ansteuerung auch definitiv zu viel.
Über Logic Bausteine ist das einfach viel besser zu lösen
und wenn man Darlington Array ICs nimmt braucht man auch
keine Transistoren mit Vorwiderständen.

cu :)

PYRO:

--- Zitat von: Killigrew am 31.07.2006 23:02 ---Hi

Also bei standart Midi Kabeln kann es euch passieren, das Pin 1 und 3 überhaupt nicht durchverbunden sind, die werden nähmlich für Midi garnicht gebraucht.
--- Ende Zitat ---

Das ist klar. Planet Waves hat ein schönes 5 poliges im Programm.


--- Zitat von: Killigrew am 31.07.2006 23:02 ---20€ finde ich nur für eine LED Ansteuerung auch definitiv zu viel.
--- Ende Zitat ---

Die 20€ beziehen sich auf alle vier Relais, also die für die LEDs, für die Kanalwahl und für die "Boost-Wahl". Die Kosten für die LED Ansteuerung betragen also ca. 10€.


--- Zitat von: Killigrew am 31.07.2006 23:02 ---Über Logic Bausteine ist das einfach viel besser zu lösen
und wenn man Darlington Array ICs nimmt braucht man auch
keine Transistoren mit Vorwiderständen.
--- Ende Zitat ---

Was wären denn die konkreten Vorteile?

Gruß PYRO

jacob:
Hi Pyro,

wenn der Amp sowieso das Wohnzimmer nicht verlässt, dann stellen evtl. kabelbedingte "Ausfälle" ja eigentlich auch kein Problem dar. Da hast Du natürlich schon recht.
Und LEDs im Fußschalter braucht Du dann eigentlich auch nicht, Du kannst ja auf die LEDs am Amp gucken, wenn Du sowieso davorsitzt.

Für den Bühnengebrauch würde ich allerdings zu mehrpoligen XLR- Buchsen/Steckern raten, diese windigen MIDI-/DIN-Verbindungen gehören für mich doch mehr in die Spielwaren-/ Scherzartikel-Ecke...

Gruß

jacob

PYRO:
Hallo Jacob


--- Zitat von: jacob am  1.08.2006 10:35 ---Und LEDs im Fußschalter braucht Du dann eigentlich auch nicht, Du kannst ja auf die LEDs am Amp gucken, wenn Du sowieso davorsitzt.
--- Ende Zitat ---

Es kommen nur LEDs in den Fußschalter, nicht in den Amp.


--- Zitat von: jacob am  1.08.2006 10:35 ---Für den Bühnengebrauch würde ich allerdings zu mehrpoligen XLR- Buchsen/Steckern raten, diese windigen MIDI-/DIN-Verbindungen gehören für mich doch mehr in die Spielwaren-/ Scherzartikel-Ecke...
--- Ende Zitat ---

Wir bräuchten dann eben ein 5 poliges XLR-Kabel. Wenn es sowas gibt wäre das sicher eine Überlegung wert. Gut, fürs Wohnzimmer wäre das sicher egal, aber man weiss ja nie ob man ihn nicht doch mal zu einem ganz kleinen Auftritt mitnimmt...

Gruß PYRO

jacob:
Hi Pyro,

zu Kontrollzwecken solltest Du aber eigentlich dem Amp auch die passenden Status- LEDs spendieren.
Das mehrpolige XLR-Kabel kannst Du Dir einfach selbst zusammenlöten, fertig ist sowas bestimmt schweineteuer!
Die XLRs müssen ja auch nicht unbedingt Neutriks oder Switchcrafts sein.

Gruß

jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln