Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Netzrafo als Ausgangsübertrager?

<< < (4/8) > >>

loco:
 
Bei 5V AC bekommt die Stabilisierung zuwenig "Futter",das lässt sich bestenfalls per Spannungsverdopplung und dementsprechend  schlechten
 Wirkungsgrad realisieren.

          Gruß loco

Pharos:
Mensch Dirk, die Idee ist super! Hätte ich doch selber drauf kommen können :)

Loco, du hast recht, ein Doppler wird da das sinnvollste sein. Warum der den Wirkungsgrad schlecher machen soll sehen ich allerdings nicht, schau mal in deine Microwelle, da kommen 800W aus einem Spannungsverdoppler. Ich habe die Heizung mit 1mm Draht gewickel, also sollte da schon genug rauszuholen sein. Oder meinst du mit dem Wirkungsgrad die Spannung die ich dann im 7805 verbrenne, auch die sollte sich in Grenzen halten, da der Spannungsverdoppler unter Last je nach Kondensatoren nicht sooo viel Spannung bereitstellen sollte.

loco:
Hallo
Die bei Spannungsverdopplern eingesetzten Einweggleichrichtungen haben
nunmal von allen Gleichrichtungsarten her den schlechtesten Wikungsgrad.
Die Mikrowelle ist ja eigentlich ,zumindest was gutes Essen betrifft,auch nur
ne 800W Notlösung.

Pharos:
Ich dachte auch an eine Full-Wave Verdopplung mit zwei Dioden und zwei Kondensatoren, also nicht ganz so Notlösung wie in der Mikrowelle. Ich kann das Ding aber auch ganz einfach mit etwas duennerem Draht nochmal neu wickeln, das wäre wohl der geringere Aufwand.  ;)

Eigentlich ging es ja hier um Ausgangsübertrager, also komme ich nochmal dazu: Was bei den HiFi-Teilen praktiziert wird ist wohl dass abwechselnd Lagen von Primär und Sekundärspule gewickelt werden, um die parasitäre Kapazität gering zu halten und hohe Frequenzen nicht zu sehr zu bedämpfen. Ob das bei Gitarren-OTs auch so gemacht wird weiss ich nicht, der Speaker schneidet ja eh bei 5kHz ab, also ist es eigentlich egal. Es spricht also nach wie vor nichts gegen Netztrafos, ausser Impedanz-Problemen. 

maxinferno:
Hallo,
hab da auch mal eine interessante Seite zum Thema Trafowickeln gefunden.
Ist auch mit Wickeldaten versehen,etc.

http://hometown.aol.de/radiobasteln/trafo/trafo.htm

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln