Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Niedrigwatter fertig gestellt

<< < (6/14) > >>

extrem-harter-bass:
Ja doch, nen Mikro-Preamp! Das wäre echt mal was! Würde ich dann sogar bestellen, extra für mein Behringer C1-Mikro....emm ja, bitte jetzt nicht erschießen ok?  :police: Als Schüler hat man halt nicht so viel Geld.... >:(
Gruss, Arno

hofnar:
Ach. Wichtig. man bräuchte noch nen Cut off im Bassbereich. Zumindest für die, die es nicht im Mikro mit eingebaut haben.

extrem-harter-bass:
Japp, genau. Und am besten auch noch so nen Mid-Sweep.
Wie geht das dann mit der 48 Volt Phantomspeisung eigentlich?  ???
Gruzz, und gute Nacht...

hofnar:
Ne gute Frage. Was ist ein Mid-Sweep?

Joachim:
Moin Dirk!


--- Zitat ---so, die Bauteilsätze sind jetzt auch fertig und online und es stellt sich die Frage: Was sollen wir als nächste bauen?
--- Ende Zitat ---

Wäre denn nicht erstmal die Frage angebracht, wann wir den TT-SAM bauen ;D? Denn jetzt wird schon das nächste Projekt geplant, ohne dass das erste richtig fertig ist :guitar:.

Ich hab mir jetzt die Bausätze mal angeschaut. Die Tone-Stacks gibt's ja separat (gute Idee), aber ansonsten sind noch ein paar nicht ganz unwichtige Punkte offen:


*
--- Zitat ---Röhren (wir empfehlen TT12AX7 und JJ EL84)
--- Ende Zitat ---

Okay, das sehe ich ein, da sollte man nach persönlichem Geschmack entscheiden


*
--- Zitat ---Knöpfe
--- Ende Zitat ---

Auch noch akzeptabel, andererseits wäre vielleicht ein günstigter Knopfsatz mit den gar nicht so unbeliebten Fulltones nicht schlecht. Wer was anderes will, bestellt eben keinen Knopfsatz, sondern nach Wunsch im Shop


*
--- Zitat ---Chassis (wir empfehlen ein Hammond 1444-22 Chassis)
--- Ende Zitat ---


Das ist IMHO das wichtigste. Wenn ich im Forum sehe, dass manche Leute Lötleisten abbrechen, weil sie keine Säge haben, ist ein fertiges Gehäuse mit allen Fräsungen und Bohrungen eine erhebliche Arbeitserleichterung. Meine Motivation jetzt für das kleine Kistchen auch noch ein Chassis zu bearbeiten geht gehen Null :liout:


*
--- Zitat ---Diodes für Clipping-Sektion
--- Ende Zitat ---

Täusche ich mich jetzt oder sind das nicht Pfennigartikel (für die ganz jungen unter euch: Centartikel ;))? Jetzt müßte man nochmal anfangen zu suchen, wo man welche Dioden bekommt. Ich habe da ohnehin keine Erfahrung mit Diodenclipping und wüßte garnicht welche Dioden tatsächlich interessant sind. Warum nicht einfach eine bewährte Kombinatin beilegen.
Sind eigentlich die Potis, die nicht zum TS gehören sowie die Röhrensockel im Grundbausatz enthalten?

Irgendwie ist das schade - find ich jedenfalls :'(. Ich hatte erwartet, am Ende kommt da ein feiner günstiger Bausatz heraus, den man bestellt, auspackt und aufbaut. Kein Bohren, Fräsen, feilen usw. Aber so wird's schon fast ein Projekt ...

Ich erinnere an meine Kommentar (nein Dirk, deine Unterstützung im Schlafzimmer wird nicht gebraucht :devil:):


--- Zitat ---Heute bestellt, morgen geliefert, und abends gleich im Schlafzimmer gespielt ;D ;D ;D ;D ;D ;D
--- Ende Zitat ---

Für einen SLO lass ich mir schonmal ein Jahr Zeit, aber den TT-SAM will ich dann schon an einem Abend fertigmachen ;D. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu bequem :angel:

 ;D

Grüße,
Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln