Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Gegentakt A 8Watt Gitarrenverstärker mit drei Röhren - Klampfomat
WiderGates:
Danke für Deine Stellungnahme.
Das Ganze ist erstmal ein Spielobjekt um in die Materie rein zu schnuppern. Weiter Erfahrung sammeln im Röhrenverstärker und ganz ohne Zeitdruck. Werde damit mal Widerstände und Kondensatoren tauschen, evtl. höre ich ja Unterschiede. Und natürlich RöhrenHopping.
Ich bastle um zu lernen, nicht weil ich einen Verstärker X mit dem Sound Y brauche.
Ich werde sehen wohin die Reise führt und welche (Um)wege eingeschlagen werden. Ich lasse mich mal überraschen.
Tiefschneegrüße
Kpt.Maritim:
Hallo
als Versuchsobjekt kann man natürlichalles mögliche bauen. Der Klampfo hatte einige Drahtigel als Vorgänger. Du kannst deine Erfahrungen ja hierposten, dann haben alle was davon. Vielleicht findest du auch noch eine schönere Treiberstufe und bringst den Klampfomat Mk.II
Viele Grüße
Martin
WiderGates:
I will do my very best, Miss Sophie, äääh Kpt.
pentatone:
Hallo Freunde des Klampfomat -
ich bin gerade dabei, einen solchen Verstärker mit Röhrengleichrichtung und schaltbaren PP-SE-Betrieb für meinen Sohn zu planen und habe wegen einiger Fragen einen extra Fred gestartet.
Da dort interessante Ideen und Anpassungsmodifikationen diskutiert werden, ist hier mal der Link:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,10621.0.html
Viele Grüße
Arne
Hans-Jörg:
Hallo Martin,
es kann sein dass ich es überlesen habe, aber was ist mit dem Superklampfomaten passiert. Bzw. auf welchen Zusatzübertrager hast du dich festgelegt - falls.
Ich bin von diesem Projekt sehr begeister und möchte ihn auch nachbauen - obwohl ich eigentlich keinen Platz habe und meine Frau mir einen "Baum" aufstellen wird. Aber für ein Head ist immer Platz, nicht? Boxen habe ich mittlerweile genug, um ihn auch artgerecht zu beschallen. Ev. in der schaltbaren Version von Arne.
Grüsse aus Wien
Hans-Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln