Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Gegentakt A 8Watt Gitarrenverstärker mit drei Röhren - Klampfomat

<< < (39/47) > >>

röhrenlehrling-ordi:
Ok, wenn das e auf einer Lötleiste ist, dann passt das schon, aber das mit dem Geld ausgeben ist wirklich ein Problem, aufdas mich meine Eltern auch "aufmerksam" gemacht haben und dann kriegt mein kleiner Bruder ein zweites Moped (Puch irgendwas - uuuuuuhr Alt, so um die 30 Jahre ;D ) nur zum Herumbasteln um 500€  ::)  Kranke Welt!

mfg ordi

Hans-Jörg:
Meine FRau meinte, dass es schon Suchtterapien für alles Mögliche gibt. Auch für Ampbau und ähnlich nützlichem???

Hans-Jörg

Hans-Jörg:

--- Zitat von: Hans-Jörg am 12.10.2009 14:22 ---Ich denke ich habe den AÜ secundärseitig doch falsch.
Martin focussierte zw. 7 und 8k. Damit meinte er sicher nicht nur den 8 Ohm Anschluss, sondern auch den 4er und 16er! Richtig? Habe mich hier orientiert:

Besser wäre wohl 4+6 für 4Ohm (6,8k), 2+5 für 8 Ohm und 2+6 (8,2k) für 16 Ohm (8k) ???

--- Ende Zitat ---

kann mir da wer einen Tip geben?

Danke
Hans-Jörg

Hans-Jörg:
Hallo,
ich möchte mich nachträglich bei Martin entschuldigen, dass ich seinen Thread mit meinen Fragen verunstaltet habe. Hätte einen Eigenen/ Neuen öffnen sollen.
Sorry
Hans-Jörg

mc_guitar:

--- Zitat von: Hans-Jörg am 12.10.2009 14:22 ---Ich denke ich habe den AÜ secundärseitig doch falsch.
Martin focussierte zw. 7 und 8k. Damit meinte er sicher nicht nur den 8 Ohm Anschluss, sondern auch den 4er und 16er! Richtig? Habe mich hier orientiert:
Besser wäre wohl 4+6 für 4Ohm (6,8k), 2+5 für 8 Ohm (8,2k) und 2+6 für 16 Ohm (8k) ???

--- Ende Zitat ---

Hallo,

Von den Werten her richtig. Für 8Ohm könnte man auch 3+6 (6,8k) nehmen. Ich glaube was gelesen zu haben, das bei höherer Primärimpedanz etwas mehr Stringenz und Höhen hervortreten und bei niedrigerer Impedanz der Sound etwas browner wird. Such mal nach den letzten Antworten von Kramusha!!

Grüße Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln