Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Gegentakt A 8Watt Gitarrenverstärker mit drei Röhren - Klampfomat

<< < (41/47) > >>

pentatone:
Hi Janko -

wenn das man nicht auch das allgemein erwähnte Zwitschern bei Poti nach rechts ist. Was mich wundert ist, dass es bei Dir relativ früh einzusetzen scheint.
Wir (mein Sohn und ich) haben das mit einem abgeschirmten Kabel von der Eingangsbuchse auf C1 annähernd wegbekommen.

Kopf hoch - der Verstärker lohnt das Tüfteln - und viele Grüße

Arne

DocJay:
Hallo Arne,
danke für die schnelle Antwort.
Ich habe für die Leitung von Eingangsbuchse zu C1 schon Litze verwendet.
(Das war ein Kabel isoliert, drumrum Drahtgeflechtschicht und dann noch eine Isolation.)
Das sollte doch eigentlich schon eine Abschirmung sein oder braucht es noch weitergehende
Maßnahmen?
Viele Grüße
Janko

mc_guitar:
Hallo Janko,

Damit wir von ein und der selben Sache reden, Litze ist lediglich ein Kabel, daß im Inneren nicht einen kompakten Draht aufweist, sondern viele haarfeine Drähte zu einem Kabel mit größerem Querschnitt zusammengesetzt sind. Geschirmte Kabel haben, so wie Du es beschreibst um die innere Ader eine Isolation und darum wieder ein Drahtgeflecht, welches als Abschirmung dient. Das funktioniert allerdings nur, wenn Du das Drahtgeflecht !einseitig! auf Masse legst. Dabei gilt die Faustregel: Signal bringt Masse mit!

Viele Grüße Micha

DocJay:
Hallo Micha,
Auf Masse gelegt hab ich das Drahtgeflecht nicht. Das könnte ich auf jeden Fall mal noch probieren.
Ich dachte eher, das die Abschirmung alleine durch das Drahtgeflecht funktioniert, nach so einer Art
Faradayischer Käfig. Hab mich wohl geirrt.
Viele Grüße
Janko

pentatone:
Hi Janko -


--- Zitat ---Auf Masse gelegt hab ich das Drahtgeflecht nicht. Das könnte ich auf jeden Fall mal noch probieren.
--- Ende Zitat ---
... musst Du unbedingt, sonst bringt's nichts. Und - wie Micha schon sagte, nur ein Ende des Drahtgeflechts auf Masse legen.

Viele Grüße

Arne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln