Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Gegentakt A 8Watt Gitarrenverstärker mit drei Röhren - Klampfomat

<< < (44/47) > >>

Hans-Jörg:
Hallo,
meiner Meinung nach hast du eine Menge klassischer Fehler begangen, welche sich einzeln schon rächen würden, aber hier in Summe sich gewaltig aufschaukeln. Da du um einen neuen Aufbau nicht herumkommen wirst: NT auf eine Seite und AÜ auf die Andere! Bei deinem Aufbau berühren die sich fast!.
Die Verdrahtung der V1 (ecc83 ist auch mehr als unglücklich. Wenn ich mich nicht irre sind das die Laaangen gelben, mit einem Schwarzen (Masse?) Kabel umwickelt. Wenn das so ist, dann hast du schon mal eine weitere Hauptstöhrquelle. Kürzeste Verbindungen zu Bord schaffen Ruhe.
Aber wenn du das hinter dir hast, hast du einen schönen Klampfo im Holz-Radio. Wenn ich einen rechtzeitig gefunden hätte, hätte ich es wahrscheinlich auch so gemacht. Sehr schön.

Sorry und viel Spass
Hans-Jörg
Kramusha hat es auf den Punkt gebracht. Folge dieser Anleitung!

Hans-Jörg:

--- Zitat von: pentatone am 29.10.2009 22:29 --- ist doch alles ein Hobby ohne Anspruch auf Spontanerfolg.
--- Ende Zitat ---

Oh Arne, so kann man das nicht sehen  :o.
Ich werde agressiv/melancholisch, wenns nicht auf Anhieb passt  >:(
Liebe Grüsse
Hans-Jörg

DocJay:
Den Spontanerfolg hätte ich auch gerne gehabt... Aber naja, kann man als
Laie auch nicht unbedingt erwarten nach nur zwei Wochen Feierabendarbeit.

Nun habe ich mehrere Möglichkeiten:

1. Austausch aller Kabel der Vorstufenröhre durch abgeschirmte Kabel.
   (Würde das reichen?)
2. Kompletter Rückbau der Kabelage und Neuaufbau. Kann ich dazu noch ein
   paar Tipps bekommen. (Was muss mit wem verdrillt werden? Welche Fehler
   muss ich noch vermeiden?)

An die Lötleiste würde ich ungern ran und die Lage der Röhren will ich auf keinen
Fall verändern (das Chassis des Radios ist wohl irgendwie gehärtet und hat mich
schon einen Fräser und 3 Dremel-Trennscheiben gekostet).

Kramusha:
Verdrillen: Nur die Heizung und die Primäranschlüsse der Endstufe.

Auf keinen Fall alle Kabel schirmen, das muss nicht sein.

Ich würde auf jeden Fall Fall 2 präferieren.

Lg :)

Hans-Jörg:
Hallo, also wenn du die Röhren unverändert lassen willst, dann tausche wenigstens die Position der EZ80 und der V1 und dreh das board, dann hast du die Anschlüsse für die Vorstufe direkt neben den Teilen auf dem Board.
Nur mit Kabelschirmen wird das nichts, du musst an den Aufbau!
Schirmen genügt der Eingang und die Gitter der V1.
Kannst nicht den AÜ auf die andere Seite geben?
Grüsse
Hans-Jörg
PS: wie du siehst, nehmen wir Anteil an deinem Problem, aber dann must du auch darauf hören. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln