Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Mini 800er
Grooverock:
Mal eine kleine Idee von mir...
Du könntest die Endstufe ja ein wenig ändern... Will heissen, eine Gegentakt-Endstufe mit einer ECL82.
Die Leistung währe auch etwa 6-7 Watt. Die Triodenstufen der ECL82 könntest du nutzen um die Phasenumkehr zu bauen. Dann könntest du auch die Gegenkopplung wie beim 800er aufbauen und hast die für den Amp typische Gegentakt (-AB oder wenn gewollte -A) Zerre.
Damit währest du mit gleicher Leistung möglichweise näher am Ziel.
Nachteil ist der etwas höhere Aufwand.
Vorteile:
-geringere Siebung als beim SE-Betrieb möglich.
-günstigerer AÜ möglich
-Konzept näher am 800er.
Ist vielleicht ´ne Idee. Kostenmäßig fallen die paar Teile mehr kaum auf, da du einen deutlich billigeren AÜ (Hammond) nehmen kannst.
Presence-Regelung hast fu dann auch original. Eventuell müsstest du die Verstärkung der Phasenumkehr etwas anpassen. Da hilft dann das Datenblatt. Aber da wirst eh mehr Erfahrung und Ahnung als ich haben! ::) Dann fehlt eigentlich nur noch ein Mini 800´er-Gehäuse! O0
Habe das allerdings noch nicht selbst probiert! Schaltungen sieht man manchmal bei kommerziellen Amps. Habe die Teile für ein ähnliches Kozept mit ECL82 zwar schon liegen plane aber im Moment erstmal :urlaub: O0
mac-alex_2003:
Hm, klingt interessant.
Hab mit ECL82 zwar noch nichts gemacht, werds mir aber auf jeden Fall mal anschauen.
Eine andere Möglichkeit wären 2x EL84 in A/B.
Die Presence-Regelung würde mir natürlich sehr gut gefallen.
800er Headshell ;-) Why not.
Aber sollte ich endlich mal dazukommen, daran weitermachen, dann wirds vermutlich ein Mini-Müller
Headshell. Aber wenn ich da an die Gitter denke, oh mann, das wär wieder mächtig teuer fürs
Spielzeug ...
extrem-harter-bass:
Moin,
die ECL82 kannste vergessen, die hat als max. Anoden 200 Volt.
Gruzz, Arno
mac-alex_2003:
Muss mal schauen, ich hab hier noch nen alten Trafo rumliegen.
Aber ich glaub der hatte was um 270-300V rum. Dann wäre der endlich mal untergebracht ;D
Kpt.Maritim:
Hallo
Warum nicht die EF80 oder die 6SK7 nehmen? Zugegeben es sind keine Röhren, die ständig und immer verbaut werden. Aber gehen würden sie sicher gut.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln