Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Digitale Steuerung

<< < (23/24) > >>

Stephan G.:
Hi, Folks!

Natürlich muss ich Euch Recht geben: Zur Erfassung des Poti-Drehwinkels reichen 8 Bit völlig aus!
Ich meinte aber die Ausgangsseite:
Angenommen: Imax für die LED des Kopplers sollen 10 mA sein ... Das wären bei 8 Bit ca. 40 µA Stromdifferenz pro Schritt!
 Wer schon mal eine Kennlinie aufgenommen hat, weiß um das Ergebnis: der LDR-Widerstandswert kann sich dabei je nach Koppler und Kennlinienbereich ganz schnell um 50 kOhm ändern - inakzeptabel!
Deshalb bin ich auch eher Fan einer "stromsparenden" Einstellung - um die Schrittweite im Rahmen zu halten...  :'(

PLAY LOUD!!  :guitar:

MacCaldres:
hmm,
wenn wir 8bit haben (256 schritte) ist das doch kein problem, wenn wir davon ausgehen, das wir nicht sagen pro schritt 40µA, sondern jedem schritt einen festen Wert zuweisen, in einer tabelle. das würde das problem mit der auflösung einschränken oder?

der vorteilwäre das wir hier eine tabelle für LIN und eine für LOG machen und das selbe script für beide arten nutzen können. Wenn wir nun einen weiteren Kopplertyp verwenden erzeugen wir eine weitere Tabelle.

Stephan G.:
Hi, Folks!

Das Problem bei der Sache ist, dass die meisten DACs einen Referenzwert "aufteilen" - und zwar in die durch die Auflösung festgelegten "Stufen". Das bedeutet, dass ich in dem erwähnten Beispiel nur Werte in einer "Schrittweite" von 40µA ausgeben kann und der Wert OxOFFh eben mein Maximalstrom 10 mA sind...
Das Prinzip, das Du meinst, ist genau die Funktionsweise, die ich auch meine: Ich habe einen "Pool" an möglichen Werten und suche mir die passenden (passend zur gewünschten Kennlinie) aus und lege diese in eine Tabelle ...
Die überhaupt einstellbare absolute Ausgabewerte-"Feinheit" muss ich mir aber vorher mit Hilfe der Auflösung entsprechend erkaufen !!!
Weniger als 10 Bit sind absolut sinnlos! Ich verwende 12 Bit-Wandlung...  ;)

PLAY LOUD!!  :guitar:

MacCaldres:
naja wie gesagt, selbst wenn das pro poti umgerechnet 10+ euro kostet ist es das mir dennoch absolut wert! also also wenn der 12bit 1eu pro poti mehr kostet, dann sag ich "scheiß drauf"

Hostettler:
Hallo Leute

War da wieder einmal beim "googeln" und fand im Netz ein Projekt welches von der Steuerung her, als Anregung in diese Rubrik passen würde. Das es sich hierbei um einen Transenamp handelt (shame on me!!!) ist Zufall.

http://www.eseo.de/amp.htm

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln