Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Digitale Steuerung

<< < (2/24) > >>

Stephan G.:
Hi, Folks!
@MacCaldres
Natürlich ist der Triaxis von Mesa...
Ich meinte ja auch, dass man im Gegensatz dazu nicht so sparsam mit den 7-Seg.-Anzeigen umgehen muss wie im Engl Midi Preamp...  ;)

@Sebastian + all

Es ist in der Tat nicht einfach, die Bauteilstreuung von LDR-Kopplern in den Griff zu bekommen.
Die Leds von 20 (oder 30) LDR-Kopplern exakt mit PWM anzusteuern ist auch nicht einfach.

Jaja, es ist nicht einfach - aber es ist möglich...  ;D ;D ;D

PLAY LOUD!!  :guitar:

MacCaldres:
naj der mesa macht es halt großteilig mit leds+ldr

aber andere sinnvolle alternativen mit möglischst wenig änderung in der ampschaltung sind auch wilkommen

(achja ist für nen slo als preamp gedacht)

mac-alex_2003:
H&K hat das in seinem Switchblade mit SMD-Rs gelöst. Je nach Anzahl der Rs kann damit ja ein Poti mehr oder weniger fein diskret nachgebildet werden.

Grüße, Marc

MacCaldres:
und wie werden die beschaltet? mit einem transistor array oder wie?

ich denke 100schritte wie im mesa sollten reichen

MacCaldres:
so, ich hab mal mit nem bekannten gesprochen (kein gitarrist oder so) und der meinte evtl wäre es mit thyristoren als poti ersatz möglich, die werden ja auch in dimmern (außer lichttechnik) als variabler widerstand eingesetzt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln