Technik > Tech-Talk Amps

Trainwreck Express

<< < (12/13) > >>

tob:

--- Zitat von: bluesfreak am 11.11.2009 14:35 ---sorry daß ich das Thema hier nochmal ausgrab aber was meint ihr, welcher Netztrafo würde zu nem TW Express Clone am besten passen?

--- Ende Zitat ---

Hallo Stefan,

Ein Ersatztrafo für den AC30 wäre eine Überlegung wert. Der hier würde von den Grunddaten her passen: http://www.hammondmfg.com/pdf/EDB290NX.pdf, ist aber nicht ganz billig.

Die 300mA sind mehr als ausreichend für den Express. Es würden auch um die 250mA reichen.

Ich lasse grade einen Satz Trafos bei Ingo Gorges wickeln. Der Preis ist vergleichbar mit dem, den ich für Trafos von Pacific und Heyboer zahlen müsste. Die beiden amerikanischen Firmen wickeln Dir die Trafos auch gerne, wenn auch zu höheren Preisen, als bei toneslut oder Allyn Meyer.

Speziell der Ausgangsübertrager sollte den Originalspezifikationen genau entsprechen, behaupten die Spezis in der Ampgarage. Ich vermute aber, dass da eine gehörige Portion Psychologie mit im Spiel ist, mein 6V6-Express mit Deluxe-Übertrager klingt astrein. Der JTM45-Übertrager dürfte daher schon gehen. Ich bestelle mir irgendwann mal einen Pacific-Übertrager, um ihn mit dem von Ingo Gorges und dem Deluxe-AÜ zu vergleichen. Bin sehr gespannt, ob das Resultat so dramatisch ist, wie die Jungs es kolportieren.

Viele Grüße,
Tobias

Rimy:
hi,

ich hab in meinen 2 den tt-ringkern 139v.
der passt wunderbar von den daten.

gruss
ralph

tob:

--- Zitat von: Rimy am 11.11.2009 17:06 ---hi,

ich hab in meinen 2 den tt-ringkern 139v.
der passt wunderbar von den daten.

gruss
ralph

--- Ende Zitat ---

Der ist viel zu klein für EL34-Röhren. Er hat nur 150 mA. Mit zwei 6V6 funktioniert er aber.

bluesfreak:

--- Zitat von: tob am 11.11.2009 15:52 ---Ein Ersatztrafo für den AC30 wäre eine Überlegung wert. Der hier würde von den Grunddaten her passen: http://www.hammondmfg.com/pdf/EDB290NX.pdf, ist aber nicht ganz billig.
Die 300mA sind mehr als ausreichend für den Express. Es würden auch um die 250mA reichen.

--- Ende Zitat ---

Hi Tobias,

dann würde der Welter N7/30 DG wohl auch passen, allerdings hat der nur 250-0-250 @250mA, weiß ned so Recht ob das ausreichend für die EL34 ist.. dafür is er konkurrenzlos günstig. Immer diese Entscheidungen...Gib mal Bescheid dann wenn Du die Trafos von Ingo hast, der OT der hier noch rumlungert ist einer von ihm und auf einen 18W OT wart ich auch noch.

Gruß
Stefan

Rimy:

--- Zitat von: tob am 11.11.2009 17:47 ---Der ist viel zu klein für EL34-Röhren. Er hat nur 150 mA. Mit zwei 6V6 funktioniert er aber.

--- Ende Zitat ---

ist er nicht! läuft in 2 von meinen tw express wunderbar...

nachtrag:
durch den full wave recti cap/res hast du dann rein rechnerisch 426v mit 300ma.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln