Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Bestimmung des Anodenwiderstand in Kathoden-Basis-Schaltung
Kramusha:
Ou, klar, das ist zu schaffen, aber nur wenn du schon ein bissl Vorbildung hast.
Ich hab in den letzten Monaten einen Verstärker berechnet, ich sag dir das ist auch mit einer elektrotechnischen Ausbildung ein "Sauhacken".
Bau dir lieber ein fertiges Projekt nach, wenn du noch nie etwas gemacht hast, würde ich dir zu einem Madamp oder einen von Dirks Bausätzen (die ich aber selbst nicht kenne) raten.
Da gibts ein garantieres Erfolgserlebtnis :)
Lg Stefan :)
Röhren-Fabi:
Ich hab ihn schon gebaut ;-)
Und er funktioniert!
Also es ist so ich hab den Verstärker Anhand von nem fertigen schaltplan gebaut.
Jetzt würde ich nur gerne wissen wieso ich genau diese Wiederstände eingesetzt habe!
Röhren-Fabi:
Das ist der Schaltplan.
Hier mit einer ec92 aber die ist genauso Aufgebaut wie ne halbe ecc82 (--> Doppeltriode)
Röhren-Fabi:
Hab mich auch schon viel mit dem Thema beschäftigt.
Also wie ne Röhre funktioniert etc. ist mir alles klar.
Nur über die Dimensionierung habe ich bis jetzt nur Lückenhafte Sachen gefunden!
Joachim:
http://www.valvewizard.co.uk/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln