Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Müller Classic: Das Konzept

<< < (27/48) > >>

mac-alex_2003:
So, es gibt neue Bilder im Bau-Fred.
Das Problem des letzten AQYs  ;D hab ich gelöst bekommen, lediglich zwei Bauteile müssen in der Reihenfolge geändert werden und eine Diode muss rein.
(Schaltplan und genauere Erklärung auch im Bau-Fred).

Eine Version mit Transistor habe ich auch im Kopf gehabt. Nachteil wäre dort jedoch gewesen, dass der Transistor zwischen dem Fußschalter und Minus gewesen wäre. Damit hätte der Schalter zwei eigene Kabel benötigt (da alle andere ja Minus-geschaltet sind). Die normalen Dopplefußschalter haben jedoch nur drei Pins anstatt der hier benötigten vier.

Normaler Fußschalter:
Gemeinsame Versorgung, zwei Schaltausgänge

Bei dieser Lösung benötigter:
Zwei Versorgungen die jeweils galvanisch getrennt voneinander auf zwei Ausgänge geschaltet werden.

Mit der jetzigen Lösung können ganz normale Doppel-Schalter verwendet werden.

So, weiter geht es, wenn Ingos Trafos da sind.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend,
Marc

mac-alex_2003:
Guten Morgen zusammen!

nachdem es die letzten Tage etwas ruhiger war, gehts jetzt mit Volldampf weiter!
Ingos Trafos sind soeben eingetroffen:

Eine Standard-Marshall-Spule
Ein JMP100 Ausgangsübertrager
Ein Sonder-NT, basierend auf dem 100Watt Marshall-Trafo, aber mit zwei Heizwicklungen 3A/7A, 350V@0,5A, 100V Bias

Die Trafos sehen richtig schön aus und passen perfekt auf die Bohrungen.
Die Lieferzeit war mit 4,5 Wochen klasse, Danke Ingo!

Viele Grüße,
Marc

cliff:

--- Zitat von: mac-alex_2003 am 24.03.2007 09:59 ---Guten Morgen zusammen!

nachdem es die letzten Tage etwas ruhiger war, gehts jetzt mit Volldampf weiter!
Ingos Trafos sind soeben eingetroffen:

Eine Standard-Marshall-Spule
Ein JMP100 Ausgangsübertrager
Ein Sonder-NT, basierend auf dem 100Watt Marshall-Trafo, aber mit zwei Heizwicklungen 3A/7A, 350V@0,5A, 100V Bias

Die Trafos sehen richtig schön aus und passen perfekt auf die Bohrungen.
Die Lieferzeit war mit 4,5 Wochen klasse, Danke Ingo!

Viele Grüße,
Marc

--- Ende Zitat ---

Hallo Marc!

Was ist mit Fotos von den dicken Burschen?  ;D

Endlich geht es weiter.... Klasse

Viele Grüße, Klaus

Joachim:
Servus Marc,

ich hoffe alles ist jetzt total "well" bei Euch :).

Wird aber auch Zeit, dass es mal weitergeht ;D ;D ;D ;D ;D. Ja, ja, ich bin ja schon ruhig. wer im Glashaus sitzt ... :-X

Jetzt bin ich aber auch gespannt auf die Bilder von den dicken Dingern auf dem Chassis. Gut, dass das leichte Alu-Chassis jetzt mal ein paar richtige Gewichte bekommt :)

Grüße,
Joachim

mac-alex_2003:
Mann mann, vor lauter Fotos machen komm ich ja nicht mehr zum bauen. Für heute wars das aber auch, muss nachher gleich zum spielen los ...

Hier also das gewünschte Foto im Anhang.
Der Amp hat jetzt schon ein ganz ordentliches Gewicht drauf!

Da die Heizwicklungen alle einen Mittelabgriff haben werde ich das Layout des Netzteils nochmal anpassen und die 4 100Ohm Widerstände entfernen, die es ja jetzt nicht mehr braucht. Damit wirds auch etwas einfacher, die vielen Heizkabel anzuschließen.

So, muss mal kochen gehen.

Viele Grüße
Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln