Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Müller Classic: Das Konzept
fgli:
Wow! Mein lieber Mann, da freu' ich mich aber auf die Soundsamples! O0 :guitar:
Was hast' insgesamt ausgegeben?
MichaelH:
--- Zitat von: Joachim am 31.03.2007 09:13 ---Moin Marc,
sauber! Wie Du das nur immer schaffst, diese vielen lustigen bunten Drähte in so kurzer Zeit an die richtige Stelle zu löten :devil:. Auch von außen ist das Teilchen eine Schönheit. Aber vor allem tut es mal wieder wirklich gut, einen Amp mit richtigen Männerröhren in der Endstufe zu sehen O0 O0 O0 O0 O0.
Grüße,
Joachim
--- Ende Zitat ---
Das heisst also, dass die KT66 Frauenröhren sind ;D
@ Marc: SAUBER ! Da bin ich jetzt auch auf die Samples gespannt. Und vor allem will ich das Ding mal live hören !
Über die 5751 hatte ich übrigens auch schon mal nachgedacht ... .
Grüße an Alle
Michael
Joachim:
:gutenmorgen: Michael!
--- Zitat von: MichaelH am 31.03.2007 11:01 ---Das heisst also, dass die KT66 Frauenröhren sind ;D
--- Ende Zitat ---
Neiiiiiiiiiiiin, das sind dicke britische Männerröhren. Ich denke da eher an diese 6L-Dingsbums-Dinger, wenn ich an Frauen-Röhren denke ;D. Und dann gibt's da noch diese Pentoden auf Leuchtdiodenbasis ... :-X
EDIT: Ach ja: und Männerröhren schaffen im Quartett immer mindestens 100W :devil:
Ich drück weiterhin die Daumen für die Prüfungen :)
Grüße nach MA,
Joachim
mac-alex_2003:
--- Zitat von: MichaelH am 31.03.2007 11:01 ---Das heisst also, dass die KT66 Frauenröhren sind ;D
--- Ende Zitat ---
Ja ;D *duckundweg*
Naja, KT66 könnt mer ja fast noch durchgehen lassen. Aber nur EL34 sind die richtigen Männerröhren. Groß, schlank, dynamisch. Einfach männlich halt. KT66 haben halt schon so nen Bierbauchansatz ;D ;D ;D
--- Zitat von: MichaelH am 31.03.2007 11:01 ---Da bin ich jetzt auch auf die Samples gespannt. Und vor allem will ich das Ding mal live hören !
--- Ende Zitat ---
Wenn ich lustig bin mach ich am Sonntag die Samples. Aber Aufnahmen machen macht mir irgendwie nie so richtig Spaß. Das kommt irgendwie alles nie so richtig rüber. Da hilft nur live antesten. Also auf zum ACY - wenn ich da die Benzinpreise sehe krieg ich eh schon wieder Plaque. 220 km hin und 220 km zurück ....
--- Zitat von: MichaelH am 31.03.2007 11:01 ---Über die 5751 hatte ich übrigens auch schon mal nachgedacht ... .
--- Ende Zitat ---
Bin ich begeistert davon. Hat etwas weniger Gain, klingt aber sehr sehr warm, richtig röhrisch ;D
--- Zitat von: fgli am 31.03.2007 10:36 ---Was hast' insgesamt ausgegeben?
--- Ende Zitat ---
Ehrlich? Keine (genaue) Ahnung. Aber die meisten Amps fangen im DIY-Bereich bei sieben- bis achthundert rum an. Jetzt kommen halt noch hochpreisigere Teile wie die 5751, Frontplatten und so dazu... Ich kanns bei Gelegenheit mal genauers nachrechnen, Stücklisten habe ich ja, muss sie nur aktualiseren. Das ganze hängt aber auch vom Headshell ab.
Viele Grüße,
Marc
jacob:
Hi Marc,
sehr saubere Arbeit, und dann auch noch von Meister Larry höchtpersönlich "geadelt"- noch optimaler kann es ja eigentlich kaum noch sein.
Arbeitet die Kanalumschaltung bei aufgerissenem Amp eigentlich geräuschfrei, oder knackt es?
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln