Technik > Tech-Talk Amps
GA-5 Modding Thread
alberto:
Hi GA's!
Habe zum Geburtstag von einem Freund netterweise einen Harley Brenton GA5 geschenkt bekommen!
Würde gerne noch mehr aus der Kiste herauskitzeln und plane eine JAZZ-mod vorzunehmen.
Zuerst werde ich die Eingangsimpedanz ändern und einen Hammond AÜ einbauen.
Die neue Ton-blende ist übrigens sehr effektiv (S.Photo) und deshalb werde ich daran zunächst nichts ändern.
Happy Modding!
Alberto
callot:
Hallo,
das hier ist mein erster Beitrag hier, und ich werde mich hüten dämliche Fragen zu stellen.
Mein Ga5Head ist gestern bei mir angekommen. Ich habe bereits einen VJ Head dem ich einige Verbesserungen angetan habe und auch noch einiges geplant habe, weshalb mir das T... Schnäppchen quasi als Bastelplattform sehr entgegenkommt.
Was mir beim aufschrauben aufgefallen ist : Schon lustig, das komplette Ding ist definitiv aus der gleichen Fabrik wie der Epi, bei mir kann man sogar auf der Platine noch Val... lesen, der Rest ist weggekratzt. ein offensichtlicher Unterschied ist allerdings die Verarbeitung, ich nehme daher an das die GA5er die Exemplare sind, die bei der Qualitätsprüfung durchgefallen sind oder die armen Fabrikarbeiter bekommen nur den halben Lohn, weshalb die Motivation bei der Arbeit leidet. Kaum irgendwas ist in dem Teil gerade eingebaut, überall ziehen sich Fäden vom Montagekleber durchs Gehäuse, an den Komponenten wurde wohl nicht gespart, was auch kaum noch möglich ist :)(Siehe hierzu auch das Beiblatt," ein Amp der in dieser Qualität einzigartig ist" oder so ähnlich. Als Bastelgrundlage ist der GA5 aber sicherlich genauso geeignet wie der VJ nur eben um einiges billiger. Ich denke ich werde als erstes den Tone control entfernen um sozusagen einen Original VJ draus zu machen und dann mich Stück für Stück an den gewünschten Sound ranarbeiten und immer schön AB vergleichen, und wenn das Ding dann so klingt wie ich es will dann nehm ich mir den VJ vor und komplettiere mein Stereo Setup.Technisch gibt es wohl kaum noch was zu sagen was hier oder in den anderen einschlägigen Threads nicht schon gesagt wurde, ausser vielleicht, das ich es mal mit dem AÜ von Welter probieren werde. Das freiwerdende Poti(loch) von Tone Control werde ich mal für einen Gainregler nutzen, oder kann mich vielleicht jemand mit der Nase auf eine sinnvolle Tonregelung für das Ämpchen stossen, die dann nicht so ausieht, dass das Poti dauernd auf volle Olle steht ?Ich denke einige Veränderungen sind auch Geschmackssache, ich freue mich aber drauf mir meine Eigene Meinung durch Versuche zu bilden und werde versuchen die Ergebnisse ein wenig zu dokumentieren. Ach ja, kennt jemand eine gute Bezugsquelle für die Mallorys für die Marshallisierung? Orangendropse hab ich, glaub ich, genügend rumfliegen.
jacob:
Vielleicht wird das T-mann- Teil ja von einer chinesischen Billiglohntruppe zusammengeschustert und das Epi- Teil von chinesischen Hochlöhnern? ;D ;) :devil: :police: :angel:
Sorry, aber das musste jetzt mal sein...
EDITH: ...und wegen der Bezugsquelle für die "Marshallisierungsparts" schaust Du einfach mal hier nach:
http://www.tube-town.net/ttstore/
Gruß
Jacob
callot:
Danke Jakob für die schnelle Antwort,
Tja, da hätte ich auch mal gucken können.
Jaja, jedenfalls scheint man in China bei den Volkseignen Ampschmieden doch einen Unterschied zu machen ob danach eine Marke draufgeschraubt wird oder die Preisimperialisten aus Treppendorf den Auftrag geben. ;D
Gruss
Hannes
jacob:
Hi Hannes,
das ändert sich vielleicht, da ja Bush nun auch den Dalai Lama empfangen will und das "chinesische Volk" (laut der Regierung) darüber sehr empört sein soll, wie man liest. Angela wird dieser meiner Logik nach wohl für die schlechte Qualitärt des T-Mann Amps verantwortlich sein, denn sie hat den Dalai Lama ja schon empfangen... ;) ;D :devil: :angel:
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln