Technik > Tech-Talk Amps

GA-5 Modding Thread

<< < (93/110) > >>

bea:
Mal ein anderes Thema: artgerechte Skalenbeschriftung, besonders bei zusätzlichen Potiknöpfen...

Mein VJH besitzt jetzt ein zusätzliches Poti mit einem ChickenHead, und zwar dort, wo beim HB-Pendent der Klangregler sitzt. Dazwischen noch ein Schalter.

Irgendwie wäre es schön, wenn ich es stilecht beschriften könnte.

Auf sewatt.com gefunden habe ich ein Label, das so ungefähr passen könnte: http://www.sewatt.com/files/sewatt/sewatt/files/valve_junior_knob_surround.pdf

Wenn man näher ans Original kommen möchte, müsste man wohl ein kleines Postscript-Programm schreiben.

Jetzt meine Frage: wie bekomme ich sowas am besten auf die Frontplatte?

Beate

Striker52:
Hi,
ich habe meinen HB GA-5 mit selbstklebender, für Laserdrucker geeigneten, durchsichtiger Folie aus dem Schreibwarenhandel beschriftet. Da gibt's Folienbögen in DIN A-4, die man problemlos (auch mehrfach) durch den Lasedrucker jagen kann. Ich habe z.B. den Kreis mit Pfeil und die Beschriftung für mein GAIN-Poti mit einem Zeichenprogramm hergestellt und auf die besagte Folie gedruckt. Dann das Teil ausgeschnitten (als Rechteck mit Kreis und Schriftzug sowie Loch in der Mitte für die Poti-Achse) und dann an die entsprechende Stelle geklebt. Wenn man das Chassis vorher mit ein paar Tropfen Wasser + Spüli befeuchtet, klebt die Folie nicht sofort fest, sondern man kann sie noch eine Zeit lang verschieben. Sieht gut aus und ist nur aus direkter Nähe erkennbar.
Bei einem anderen Amp habe ich das ganze Frontpanel aus der gleichen Art Folie, aber mit metallischer Oberfläche statt durchsichtig, in einem Stück bedruckt und aufgeklebt.

Gruß Striker52

bea:
Hi Striker,

danke für den Tipp.

Hier übrigens mal Bilder vom derzeitigen Stadium. Gezeigt ist das Gerät, bei dem ich die ganzen Probleme hatte. Es ist jetzt so flexibel, dass es sowohl für Gitarre als auch für den Bass geeignet ist. Gezeigt ist die Einstellung, in der die Klangregelung linear ist. Weil ich nicht mehr genügend Kondensatoren habe, musste ich ein wenig stoppeln. Was man bei der Auflösung nicht so recht erkennen kann: nachdem ich die Probleme hatte, bin ich dazu übergegangen, selbstgebaute "Lötösen" in die Platine einzusetzen.

Striker52:
Hi Bea,
Dein Kleiner sieht von außen doch ganz gut aus!
Ich hab mal in meiner Bastelecke gesucht und noch so eine durchsichtige Folie gefunden. Der Typ ist "Zweckform 4777".
Hab mal ein Foto von meinem GA-5 angehängt, auf dem man die Labels sieht. Durch das Blitzlicht sieht man sie sehr deutlich, bei normaler Beleuchtung fallen die nicht auf.
Viele Grüße,
Striker52

Satzmeister:
So, mein Chinese ist da.
Ich werde mal einen eigenen Thread zur Doku aufmachen, damit die die es interessiert mitlesen und kommentieren, beraten, fragen und schmunzeln können.

Liebe Grüße Euch allen und schönes Wochenende,
max

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln