Technik > Tech-Talk Amps

GA-5 Modding Thread

<< < (102/110) > >>

Cosmose:
Hello!

Ich bin ziemlicher Gitarrenanfänger und habe mir für meine Squier Bullet Strat (SSS) den GA5-Combo und das Digitech Bad Monkey schenken lassen, da ich von dieser Kombination viel Gutes gelesen hatte.
Den GA5 selbst finde ich clean echt gut. Leider lässt er sich mit meiner Bullet fast gar nicht zum Crunchen und selbst mit dem Bad Monkey nur sehr wenig ins crunchen bringen. Ich studiere Elektrotechnik, bin handwerklich begabt und würde mich nicht scheuen, Modifikationen vorzunehmen.
Beim Bad Monkey bin ich noch in der 30-tägigen Rückgabezeit.
Ich würde mit dem Investierten gerne das bestmögliche Ergebnis erreichen. Von Kleinausgaben (<15€) mal abgesehen.
Ich höre alles Mögliche. Sozusagen von Clapton bis Tool. High Gain muss nicht sein, aber das was ich mit der aktuellen Kette an Zerre hinbekomme ist einfach zu wenig.

Meine Vermutung ist, dass die Pickups der Bullet einfach zu wenig Power liefern, um die Röhren in die Verzerrung zu bekommen?

Wie würdet Ihr vorgehen? Soll ich das Bad Monkey zurückschicken und etwas anderes kaufen? Oder würden kleine Mods schon helfen und das Bad Monkey ist für meinen Zweck eigentlich schon das Richtige?

Vielen Dank im Voraus
Cosmose

Striker52:
Hallo und willkommen im Forum!
Ich würde dir für den Anfang erstmal empfehlen diesen Thread von Anfang an durchzulesen. Da steckt fast das gesamte Wissen der Forumsmitglieder zum GA5 drin, und du wirst genügend Hinweise finden, wie du den Gain deines Amps erhöhen kannst. Die meisten davon sind ziemlich einfach zu bewerkstelligen. Wenn dir der Thread zu lang ist, kannst du auch mal die Suchfunktion benutzen, aber das Durcharbeiten des Threads lohnt sich. Aller Anfang ist schwer  ;)

Viel Erfolg, Axel

PS: Da du E-Technik studierst, erspare ich mir die Warnung vor dem Umgang mit lebensgefährlichen Spannungen :devil:

Cosmose:
Hallo Axel,

Ich hatte es fast befürchtet. 35 Seiten und ich muss doch eigentlich für Hochspannungstechnik lernen. Wie passend ;-)
Mal sehen, ob ich das mit dem Thread hinbekomme. Was sagst du denn zum Bad Monkey? Brauche ich es eventuell gar nicht? Wäre es in andere (evtl Modding-)Hardware besser investiert?

Cosmose

Striker52:
Hi,
wie schon C.Santana dir im Musiker-Board geantwortet hat, gibt's einfache Möglichkeiten den Gain des GA5 zu erhöhen. Das Monkey brauchst dann nicht.
Gruß Axel

bea:
Hi,

und weil gerade  Weihnachten war: die einfachste Möglichkeit überhaupt ist, den Spannungsteiler vor dem Lautstärkepoti zu entfernen. Das erhöht dann den möglichen Pegel an der zweiten Stufe. Sollte ein Blick in den Schaltplan eigentlich unmittelbar vermitteln.  >:D

Eine der coolsten Varianten ist, danach dem Kathodenwiderstand der 2. Stufe 2.2 kOhm parallel zu schalten. Im sewatt-Forum nennt man das Marshall-Mod. Ok seis drum. Macht sich jedenfalls auch clean ganz gut.

Ach so: das Tonestack könnet man durch ein verlustärmeres ersetzen. Dann klappt das auch mit der Endstufenzerre besser.

Was man sonst so alles sinnvoll mit dem Ding anstellen sollte/könnte steht allerdings wirklich im Detail in den Threads zum Thema.

Beate


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln