Technik > Tech-Talk Amps

GA-5 Modding Thread

<< < (108/110) > >>

jacob:
Hi,

klar ginge das.
Du könntest dann entweder beide ECC83- Systeme parallel schalten oder, falls Du das nicht willst, das unbenutzte System der Röhre entweder von der Heizung abklemmen und/ oder den unbeschalteten Gitter-, Kathoden- und Anodenanschluss der Fassung miteinander brücken und auf Masse legen.

Gruß

Jacob

guitarthunder:
Hallo Jacob
Vielen Dank für deinen Tip.Dann werde ich mich mal ans umbauen machen.Die Umschalterei würde für mich nur sinnvoll mit einem Fußschalter sein.Aber das ist ja dann ein Riesenakt.
Gruß Michael

jacob:
Hi Michael,

Du schrubst doch aber, dass Du das Umschalten nicht brauchst  ???
Willst Du denn jetzt doch umschalten?

Gruß

Jacob

guitarthunder:
Hi Jacob
Ich wollte nicht für Verwirrung sorgen.Die Umschaltung brauche ich nicht, den da müsste ich ja am Amp den Schalter umlegen.Dann kann ich ja auch den Gain zurückdrehen.
Gruß Michael

nobody2710:
hallo leute

hab auch eine frage zum thema ga5.

hab das tubetown modding stage 1 durchgeführt und zusätzlich ein gain-poti eingebaut (r6 regelbar).
bin von dem sound des amps wirklich begeistert, sehr fenderisch.

doch nun zum problem:
der klang leidet unter hässlichen nebengeräuschen.
im hintergrund klingt ein fuzz-ähnlicher ton mit, der immer die selbe frequenz zu haben scheint.
besonders bei tieferen tönen hörbar.

wer hat eine idee, woran kann das liegen? hat jemand erfahrung mit sowas?

bin für jeden hinweis dankbar!

gruß tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln