Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Vorschlag: Formelsammlung

<< < (7/18) > >>

Kpt.Maritim:
Hallo Dirk,

du Schelm!

Viele Grüße
Martin

Chryz:
...aber ein charmanter Schelm  ;D ;D ;D ;D ;D

@Martin: es wäre natürlich toll, wenn du die Zusammenstellung übernimmst. Dann ist schonmal ein anständiges Niveau garantiert. Ich fürchte nur, dass ich dir dann nicht viel helfen kann, ohne dabei mehr Arbeit zu verursachen  ::)
Falls doch: meld dich!
mfg

Chryz

Kpt.Maritim:
Hallo

Ich mache jetzt mal ein Muster. Damit jeder weiß, wie es aussehen kann. Dann ist mitarbeit leichter. Ich würde mich am liebsten Hauptsächlich um das Layout und die Vereinheitlichung der Formelzechen bemühen.

Auch du wirst etwas beitragen können. Z.B.

Widerstände:
Ohmsches Gesetz, Verlustleistung, Reihenschaltung, Parallelschaltung, Spannungsteiler, Stromteiler (jeweils belastet und unbelastet)

und natürlich mäkeln!

Jede Hilfe ist wichtig und ich schätze einem theoretisch weniger beschlagenen macht die Erklärung relativ einfacher Zusammenhänge immer noch mehr Spass, als Füchsen (zu denen ich nicht gehöre!). Man gleubt nicht, wie gut man Sachen zu verstehen beginnt, wenn man sie formulieren muss. Schreiben lehrt mehr als Lesen! [Literaturtipp dazu: H.v. Kleist: Über die allmäliche verfertigung der Gedanken beim reden]

Viele Grüße
Martin

Dirk:

--- Zitat von: Kpt.Maritim am 24.07.2007 19:58 ---Hallo Dirk,
du Schelm!

--- Ende Zitat ---
O0

Kpt.Maritim:
Hallo

So wie im Anhang zu sehen stelle ich mir das ungefähr vor. Ich mache das Layout und füge alles zusammen. Vorraussetzung dafür das ganze Überhaupt zu machen ist aber eine rege Mitarbeit. Ich kann, will und werde das nicht alleine machen.

Deswegen bitte ich diejenigen, die etwas beitragen wollen sich hier auf Ehrenwort für ein Thema zu verpflichten.

Viele Grüße
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln