Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Neues Edelholzgehäuse

<< < (5/12) > >>

Pharos:
Danke dass du die bilder wieder reingestellt hast, ich sehe sie jetzt zum ersten Mal, und mich haut es absolut um! Ich hoffe du hast nichts dagegen wenn ich mich schamlos an deinem Design bediene, wenn ich mal eine Headshell bauen will?

Die ganze Diskussion die hier ausgebrochen ist kann ich absolut nicht verstehen, Leute, freut euch doch dass einer von "uns" DIYern es schafft, mit dem Hobby ein bisschen Kohle zu verdienen. Ich finde es im Zeitalter der Grosskonzerne super, wenn es auch mal ein bisschen mittelständische Alternative gibt, OK, das passt hier jetzt aber wirklich nicht rein.

Also, Bilder gucken, und gut ist!

Dirk:
Hi,

als Betreibe des Forums muss ich wohl auch noch etwas dazu sagen  :devil:

Zu der Kritik an der ersten Version von Marcs Posting: diese ist sicherlich nachvollziehbar und verständlich und muss auf alle Fälle akzeptiert werden ABER Marc gehört sicherlich zu den kommerziellen Vertretern hier im Forum die nicht nur nehmen sondern auch geben, von daher würde ich persönlich etwas mehr differenzieren. Da sind ganz andere Kandidaten unterwegs die solche öffentlichen Forum gerne als Werbe-Plattform für ihren eigenen Laden missbrauchen aber eigentlich keine sinnvollen Beiträge abliefern. Von daher sehe ich die erste Versin des Beitrages als harmlos an.
Auf der anderen Seite müsste ich ebenfalls kritisiert werden, wenn ich einen Hinweis oder Link zu meinen eigenen Projekten in dem Forum hier einstelle, da hiermit ebenfalls ein kommerzieller Hintergrund verbunden sein kann z.B. durch den Verkauf von Bauteilen, da ich ja hauptsächlich Bauteile verwende, die ich selbst im Programm habe (ist das dann Lobby-Arbeit  :angel:). Aber vielleicht an dieser Stell mal noch die Erwähnung, dass ich z.B. von dem letztlich veröffentlichen Niedervolt-Projekt doch schon eine beachtliche Stückzahl verkaufen müsste um den Aufwand der bei der Zusammenstellung dieses Projektes drauf gegangen ist, wieder ausgleichen kann - und wie bereits erwähnt bleibt es nicht bei dem einen Projekt. So darf ich in diesem Fall nicht denken und rechnen sodern es ist ganz einfach Spass an der Sache und Ausgleich zum normalen, täglichen Wahnsinn (wer selbst Mitarbeiter beschäftig, weiss sicher wovon ich spreche, und ich habe sehr gute Mitarbeiter, aber trotzdem  ;D ;D ;D)

Zu der Headshell von Marc: KLASSE. Persönlich gefallen mir solchen Vollholzausführungen sehr gut (wobei ich etwas die Zinken vermisse  ;D) und kann mich hierfür immer wieder begeistern. Auch die Farbabstimmung ist rund und pass sehr gut zum Gesamtkonzpt und wertet den Amp - optisch zumindest, ich habe ihn ja noch nicht gehört - auf alle Fälle auf. Weiter so !

Gruß, Dirk

7enderman:
moin,
überaus schönes headshell.
konsequenter weise gehört aber dann auch noch ein ebenso gearbeitetes 4x12er cab dazu.
ich seh schon den gehängten rowdie am bühnenrand, weil der eine schramme in´s holz gemacht hat :-)

konzeption des amps, werbung oder nicht.... rein optisch ist das ein wirklich großer wurf.

sjhusting:
ja, finde ich auch sehr gelungen. Obwohl Pink Tolex kann auch schoen sein.  :P

steven

jacob:
Hi Marc,

sieht klasse aus, ganz hervorragende Arbeit!
Obwohl mir natürlich Schwalbenschwanzverbindungen noch besser gefallen würden...
Mein einziger (optischer) Kritikpunkt ist die brachiale Rückwand, die m.E. irgendwie so gar nicht zum Erscheinungsbild des Amps passt (sieht m.E. sehr nach "Baumarkt" aus).

@7enderman: wer die Kohle für so ein Halfstack (oder gar Fullstack!) ausgeben kann, hat bestimmt auch genug die Kohle für die passenden Flightcases  :angel:

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln