Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Eintakt ultralinear Übertrager

<< < (3/8) > >>

KippeKiller:
Hallo,

Die Übertrager sind aus einem alten Nordmende Radio, Fidelio heisst es.
Da sind soweit ich mich kundig machen konnte zwei EL84 drin gewesen, auf dem Übertrager ist auch noch ein wildes RC-Gewusel montiert welches ich noch nicht genau durchschaut habe.
Schaltplan habe ich leider keinen von dem Gerät sonst könnte man klären ob die EL84 hier vielleicht auch als Triode gefahren wurde. Falls hier jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Was den Ruhestrom angeht wollte ich mir erst gedanken machen wenn ich mit dem Netzteil fertig bin und die Spannungen soweit kenne, als Netztrafo werde ich den TRA200 von Jan verwenden 230VAC 120mA, 20VAC 120mA, 6,3VAC 4A.

Die Gegenkopplung hat mich nur stutzig gemacht da ich etwas vergleichbares noch nicht in den Händen hatte, und es ist ein recht bequemer Weg damit etwas experimentieren zu können, um einen linearen Frequenzgang geht es mir nichtmal.

Schönen Gruß

Mathias

oldeurope:

--- Zitat von: KippeKiller am  3.12.2007 12:29 ---Hallo,

Die Übertrager sind aus einem alten Nordmende Radio, Fidelio heisst es.
Da sind soweit ich mich kundig machen konnte zwei EL84 drin gewesen, auf dem Übertrager ist auch noch ein wildes RC-Gewusel montiert welches ich noch nicht genau durchschaut habe.
Schaltplan habe ich leider keinen von dem Gerät sonst könnte man klären ob die EL84 hier vielleicht auch als Triode gefahren wurde. Falls hier jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.
...

Schönen Gruß

Mathias

--- Ende Zitat ---

Hallo Mathias,
keine Ahnung. Aber wie kommst Du auf die 10K Ohm?

Gruss Darius

KippeKiller:
Hallo Darius,

die 10000 Ohm primär bei 4 Ohm sekundär sind auf dem AÜ aufgedruckt.
Vielleicht hat er auch etwas mehr oder weniger aber ich gehe mal von dem Wert aus.

Schönen Gruß

Mathias

oldeurope:

--- Zitat von: KippeKiller am  3.12.2007 12:42 ---Hallo Darius,

die 10000 Ohm primär bei 4 Ohm sekundär sind auf dem AÜ aufgedruckt.
Vielleicht hat er auch etwas mehr oder weniger aber ich gehe mal von dem Wert aus.

Schönen Gruß

Mathias

--- Ende Zitat ---

Hallo Mathias,
da blicke ich nicht mehr durch.  ???
Vielleicht hat ja Jemand die Schaltung.

Gruss Darius

Kpt.Maritim:
Hallo

Dann hast du wohl einen Gentaktübertrager für 2xEL84 in Gegentakt A,d ann passt die Impedanz. Ich kenne auch kein Fidelio, das zwei Übertrager hätte.

Nimm mal 6V Wechselspannung aus einem heiztrafo und lege diese an die Lautsprecherwicklung. Miss dort und and der Primärwindung die SPannung. Aus beiden Spannungen berechnest du das Übersetzungsverhältnis und aus diesem die Primärimpedanz bei sekundären Abschluss mit 4Ohm.

Viele Grüße
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln