Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Eintakt ultralinear Übertrager

<< < (4/8) > >>

oldeurope:

--- Zitat von: Kpt.Maritim am  3.12.2007 12:57 ---Hallo

Dann hast du wohl einen Gentaktübertrager für 2xEL84 in Gegentakt A,d ann passt die Impedanz. Ich kenne auch kein Fidelio, das zwei Übertrager hätte.

Viele Grüße
Martin

--- Ende Zitat ---

Hallo Martin,
das wäre schade, wenn so ein Gerät geschlachtet würde. :'(

Viele Grüsse von Darius

KippeKiller:
Hallo,

geschlachtet wurde es schon ich habe nur die Reste eingesammelt.

mfg Mathias

KippeKiller:
Hallo,

ich hab leider keine Kamera mehr also beschreibe ich den Übertrager mal "mündlich"
Es sind zwei Eintakt-Übertrager in einem Rahmen, je beschriftet wie folgt:

Primär (P) 10000 Ohm schwarz - grün
Gegenkopplung (GK) rot - blau
Sekundär (S) 4,5 Ohm rot - gelb

Übersetzungsverhältnis berechnet sich mit: ü² = 10000/4,5 [ohm/ohm]
als Ergebnis erhalte ich etwa 47.

Somit käme ich bei einer Last von 3 Ohm bis 3,5 Ohm auf eine brauchbare Last für die EL84 bei etwa 300Volt die ich zur Verfügung haben werde.

Es ist definitif kein Gegentakt-Übertrager, es sei denn die würden auch auf einem Kern pro Röhre gewickelt und dann zusammengeschlossen.

Schönen Gruß

Mathias

Kpt.Maritim:
Hallo

Ich wpürde versuchen den Übertrager mit 2 Ohm abzuschließen Ohohoder die El84 als Triode zu schalten.

Viele Grüße
Martin

KippeKiller:
Hallo,

wenn ich einfach einen Widerstand paralel zum Lautsprecher schließe mach ich mir das Ganze wieder unnötig leiser in dem Fall oder?
Also besser zwei 4 Ohm Lautsprecher, oder vier 8 Ohm entsprechend beschaltet.

Ich hab momentan eh einen Stock im Hirn der mich beim denken stört, mag sein dass ich blöde Fragen stelle  :)

Schönen Gruß

Mathias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln